/ 

Radio City

Schülerausstellung

   

Jugendliche des Berliner Hermann-Ehlers-Gymnasiums haben – gemeinsam mit den Künstlern Siska und Felix – die Stadt und ihre Geschichte(n) mit den Ohren entdeckt. In den Museen des Stadtmuseums Berlin haben sie sich als Radiomacherinnen und -macher eines Piratensenders mit der politisch-gesellschaftlichen Rolle und Relevanz von Medien auseinandergesetzt.

Die dabei hergestellten Bezüge zwischen verschiedenen historischen Perspektiven und der Gegenwart sowie ihrer eigenen Lebenswelt inspirierten die Schülerinnen und Schüler zu Klangforschungen und Soundcollagen für den Piratensender. Ihre Radiobeiträge sind nun im Museumslabor des Märkischen Museums „on air“. 

Gefördert vom Berliner Projektfonds für Kulturelle Bildung mit Unterstützung von „Kulturagenten für kreative Schulen Berlin“.