/ 

Willkommen in Deutschland

Illustrationen von Kindern aus aller Welt

   
Aus dem Bilderbuch: „Willkommen in Deutschland“, erschienen bei Jacoby & Stuart
© Patricia Thoma, 2016

Präsentation eines Ausstellungsprojekts mit Willkommensklassen von Patricia Thoma
Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in mehrwöchigen Workshops Kinder aus Willkommensklassen angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen in Zeichnungen für andere Kinder festzuhalten. Die Kinder, die aus verschiedenen Ländern nach Deutschland eingewandert sind, haben dabei kleine Geschichten aus ihrem Geburtsland erzählt.

Sie haben nicht nur Bekanntes von früher mit dem Leben in ihrer neuen Heimat Berlin verglichen. Die Kinder haben sich auch untereinander ausgetauscht und auf diese Weise festgestellt, dass der Alltag ihrer Altersgenossen überall auf der Welt doch sehr ähnlich ist: Es wird Fußball gespielt, Eis gegessen und zur Schule gegangen. Entstanden sind beeindruckende Werke, die nun im Märkischen Museum zu sehen sind.

Das Buch
In dem heiteren Buch zum Workshop – erschienen im Verlagshaus Jacoby & Stuart und im Museumsshop des Märkischen Museums erhältlich –  lernen wir elf Kinder kennen, die aus den verschiedensten Ländern der Welt nach Deutschland gekommen sind. In Berliner Willkommensklassen haben sie sich der Illustratorin und bildenden Künstlerin Patricia Thoma vorgestellt, mit Worten und Bildern von sich erzählt, von Ihrer Heimat, ihren Familien und Hobbys. Von Kindern für Kinder geschrieben, hilft das Buch zu verstehen, dass es eine Menge Gemeinsamkeiten zwischen Kindern aus aller Welt gibt, aber auch immer spannendes Neues zu entdecken.

Dieses Projekt wurde von der Losito Kressmann Zschach Foundation finanziert. Träger ist das Diakonische Werk Berlin Stadtmitte e.V., Projekt Stadtteilmütter und Stadteilväter von Kreuzberg