Freier Eintritt in die Ausstellung
Features – 10 Sichten auf Berlin
Im Mondschein durchs alte Berlin
Leider ist dieser Termin bereits ausgebucht!
Mo – Mi | 03. – 05.08. | jeweils 21.30 + 22.30 Uhr
Wenn der Mond sein Licht über die Dächer der Häuser des Nikolaiviertels, auf das Wasser der Spree und auf die Türme der Nikolaikirche wirft, erscheint Bekanntes auf einmal unbekannt.
Die Führung lässt Nachtgeschichten des Berliner Alltags lebendig werden, zum Beispiel aus der Kneipe „Zum Nußbaum“, in der schon Heinrich Zille verkehrte, oder von der Nachtemma aus dem Knoblauchhaus.
Der Rundgang belohnt mit nächtlichen Blicken auf das Nikolaiviertel, beispielsweise von der Statue des heiligen Georgs auf das Humboldt Forum oder von der Mühlendammbrücke auf den Berliner Dom.
Anmeldung unter: (030) 24 002 - 162 | info [at] stadtmuseum [dot] de
Maßnahmen zum Gesundheitsschutz
Für Führungen im Freien gilt entsprechend § 5 Abs. 15 der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin keine Obergrenze für die Zahl der teilnehmenden Personen. Mindestabstand und Hygieneregeln sind selbstverständlich auch hierbei zu beachten.
Das Stadtmuseum Berlin begrenzt jedoch die maximale Gruppengröße bei buchbaren Stadtspaziergängen auf 20 Personen, damit im Freien alle gut hören können und eine angenehme Zeit verbringen.
Info
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Führung
Datum
Di | 04.08.2020 | 21:30 Uhr
Treffpunkt
Vor dem Knoblauchhaus, Poststraße 23, 10178 Berlin