In Deutscher Gebärdensprache durch das Museum Nikolaikirche
Museum NikolaikircheBerlins Mitte: Lassen Sie sich in dieser Überblicksführung zur Bau- und Kirchengeschichte in die Vergangenheit eines Berliner Wahrzeichens entführen!
Regulär: kostenfrei
Treffpunkt: Kasse
2 Stunden
Welche Bedeutung hatte Berlins älteste Pfarrkirche früher? Was erzählen uns die erhaltenen Fundamentreste der spätromanischen Basilika? Und warum ist die einstige Kirche heute ein Museum? Neben bau- und kirchengeschichtlichen Aspekten wird bei dieser Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) die Bedeutung der Nikolaikirche für die Geschichte Berlins aufgezeigt.
Mit: Sieglinde Lemcke (freie Kunstvermittlerin)
Special Olympics World Games Berlin 2023
Dieses Angebot ist Teil des Kulturprogramms der Special Olympics World Games Berlin 2023. Mit einer Akkreditierung der Special Olympics erhalten Sie vom 10. bis 25. Juni freien Eintritt ins Museum Nikolaikirche.
Info & Service
Öffnungszeiten
täglich | 10 – 18 Uhr
(auch an Feiertagen)
Anfahrt
Nikolaikirchplatz
10178 Berlin
Museumsshop
während der Öffnungszeiten
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben
Barrierefreiheit
Die Nikolaikirche ist stufenlos zugänglich. Chorbereich, Orgelempore, Münzkabinett, Sakristei und Toiletten sind nur über Stufen erreichbar. An der Kasse gibt es einen Audioguide in sieben Sprachen sowie einen Familienguide. Zudem ist es möglich, einen DGS-Videoguide zu nutzen. In der Ausstellung befinden sich zwei Tastmodelle zur Architektur der Kirche. Erläuterungen zur Architektur liegen in Braille- und Profilschrift und in einer Audiodeskriptionsspur vor.
Tickets
Eintritt
5 Euro / 3 Euro (ermäßigt)