Heiko Noack

Fachteam Marketing und externe Kommunikation | Redakteur

Das Karstadt-Kaufhaus am Hermannplatz

Wo Neukölln an Kreuzberg grenzt, wurde 1929 Berlins größtes Kaufhaus eröffnet. Im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört, entstand es ab 1951 in verkleinerter Form neu.

Hanna-Renate Laurien

Als Politikerin und Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin prägte Hanna-Renate Laurien (1928 – 2010) die politische Landschaft Berlins. Ihr Einsatz galt besonders der Bildung und der Chancengleichheit.

Die Berlinale in Bildern

Stars, Stars, Stars: Eine fotografische Entdeckungsreise durch die ersten Jahrzehnte der Berliner Filmfestspiele anhand von Bildern aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin.

Hans Rosenthal

Von den 1960er bis in die 1980er Jahre war der Holocaust-Überlebende Hans Rosenthal (1925 – 1987) einer der beliebtesten Showmaster im deutschen Radio und Fernsehen.

Der Mauerfall in Fotografien von Bernd Horst Sefzik

In Bildern und Worten hielt der Ost-Berliner Fotograf die Ereignisse der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 fest.

Die Versöhnungskirche

Als letztes Gebäude auf dem Grenzstreifen an der Bernauer Straße wurde die Versöhnungskirche zum Symbol der geteilten Stadt.

Magnus Hirschfeld

Der Arzt und Sexualforscher Magnus Hirschfeld (1868 – 1935) gilt heute als ein Wegbereiter der Emanzipationsbewegung sexueller Minderheiten.