Berlin 43 Beiträge zum Thema Berlin Das Museumsdorf Düppel in 60 Minuten In dieser Führung erfahren Sie, wie der Alltag im Mittelalter jenseits heute gängiger Bilder und Vorstellungen wirklich war. Artikel, 12 min Lesezeit Mit den Augen der Vergangenheit In dieser szenischen Führung bringt Ihnen eine mittelalterliche Dorfbewohnerin den ländlichen Alltag einer Siedlung im Berliner Umland nahe.Artikel, 3 min Lesezeit Wo Berlin begann Führung durch die Dauerausstellung: Am „Sonntag im Nikolaiviertel“ können Sie in einem Berliner Wahrzeichen in die Vergangenheit der Stadt eintauchen.Artikel, 3 min Lesezeit Aktionstag im Museum Nikolaikirche Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet Sie zum regulären Eintrittspreis ein buntes Programm. Für viele ist der Eintritt frei.Artikel, 3 min Lesezeit Biedermeier-Strauß to go! Bei diesem kostenfreien Kreativ-Angebot am „Sonntag im Nikolaiviertel“ binden Groß und Klein einen kleinen Frühlingsstrauß zum Mitnehmen.Artikel, 2 min Lesezeit Aktionstag im Museum Knoblauchhaus Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet Sie zum regulären Eintrittspreis ein buntes Programm. Für viele ist der Eintritt frei.Artikel, 3 min Lesezeit Objekt des Monats: geschmolzener Metall-Leuchter Museumsmacherin Michalina Cieslicki stellt das Ausstellungsformat vor und blickt zurück auf die Schlacht um Berlin vor 80 Jahren.Artikel, 3 min Lesezeit Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Lesung, Aktionstag, Familie und Kinder Sorbische Märchen und Sagen Bei dieser Lesung lernen Erwachsene und Kinder Erzählungen von fröhlichen Geistern, von Waldelfen und von geborgten Sachen kennen. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Aktionstag, Familie und Kinder Sorbische Eierkunst Die Spreewald-Eiermalerin Dorothea Tschöke stellt in Lausitzer Trachten die Kunst des sorbischen Eier-Bemalens vor und lädt dazu ein, diese auszuprobieren. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Führung, Nikolaiviertel, Aktionstag, Familie und Kinder Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n) Das Familien-Angebot am „Sonntag im Nikolaiviertel“ führt leicht verständlich und unterhaltsam durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ im Museum Ephraim-Palais. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Aktionstag Aktionstag im Museum Ephraim-Palais Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet Sie zum regulären Eintrittspreis ein buntes Programm. Für viele ist der Eintritt frei. Museum Ephraim-Palais Nikolaiviertel, Musik, Vortrag, Lesung, Gespräch Schinkel-Design Bei diesem Vortrag mit Ausstellungsrundgang und Musik erfahren Sie, wie der Architekt Möbel und anderes mehr entwarf. Museum Knoblauchhaus Führung, Erkundungen vor Ort, Aktionstag Wie die Reichsbankmöbel ins Märkische Museum kamen Stadtführung zum Tag der Provenienzforschung: Mit Provenienzforscher:innen des Stadtmuseums Berlin auf den Spuren eines noch nicht ganz gelösten Falls. Barrierefreie Führung, Nikolaiviertel Berliner Geschichte(n) kompakt (in DGS) Die Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ vermittelt Ihnen Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. Museum Ephraim-Palais Nikolaiviertel, Vortrag, Lesung, Gespräch Die Scholems: Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie Vortrag und Lesung mit dem US-amerikanischen Buchautor und Historiker Jay H. Geller. Museum Ephraim-Palais Digitale Führung, Atelier Digital durchs Atelier der Künstlerin Jeanne Mammen Lassen Sie sich zu Hause oder unterwegs durch eine Zeitkapsel am Berliner Ku’damm führen! Seit 1976 sind die originalen Räume fast unverändert geblieben. Sonntag im Nikolaiviertel, Gespräch, Nikolaiviertel, Aktionstag Treffpunkt Biedermeier Am „Sonntag im Nikolaiviertel“ erzählen Live-Speaker im Museum Knoblauchhaus vom Alltag der wohlhabenden Berliner Bevölkerung vor zweihundert Jahren. Museum Knoblauchhaus Führung, Nikolaiviertel Vollmondführung Bei Mondschein durchs alte Berlin: Da werden Nachtgeschichten lebendig und Bekanntes erscheint in neuem Licht. Museum Nikolaikirche Dekoloniale, Führung Entfällt: „Dekoloniale – was bleibt?!“: Kurator*innen- und Künstler*innen-Führungen Kurator*innen und Künstler*innen führen an verschiedenen Orten in Berlin-Mitte durch die gemeinsame dezentrale Ausstellung „Dekoloniale – was bleibt?!“ Barrierefreie Führung, Nikolaiviertel Berliner Geschichte(n) zum Anfassen Diese Führung für blinde und sehbehinderte Menschen gibt einen Einblick in acht Jahrhunderte Berliner Geschichte. Museum Ephraim-Palais Führung, Nikolaiviertel, Familie und Kinder Sagen und Mythen aus dem Nikolaiviertel Wie ist der Bär ins Berliner Wappen gekommen? Und wer ist der „Kaak“? Bei dieser Familienführung gibt es viel zu erfahren. Museum Nikolaikirche ElternzeitKultur, Nikolaiviertel, Familie und Kinder Elternzeit Kultur Mit Baby ins Museum: Dieses Angebot macht es Eltern kinderleicht, unsere Ausstellung zur Berliner Stadtgeschichte zu erkunden. Museum Ephraim-Palais Eröffnung, Museumsfest, Familie und Kinder Ostern im Freilichtmuseum Am langen Oster-Wochenende erwartet Sie im frühlingshaften Museumsdorf ein abwechslungsreiches Programm mit Ständen und Mitmach-Aktionen. Museumsdorf Düppel Familie und Kinder Frühlingserwachen im Freilichtmuseum Auf ins frühlingshafte Museumsdorf! In den Osterferien gibt es dort ganztägig tolle Angebote für die ganze Familie. Museumsdorf Düppel Nikolaiviertel, Workshop, Familie und Kinder Fotowerkstatt Bei diesem kostenfreien Kreativ-Angebot können Familien mit der Kamera auf Entdeckungstour gehen und die selbst gemachten Fotos fantasievoll bearbeiten. Museum Ephraim-Palais Führung, Atelier Durchs Atelier der Künstlerin Jeanne Mammen Erkunden Sie eine Zeitkapsel am Berliner Ku’damm! Seit 1976 sind Mammens originale Wohn- und Arbeitsräume fast unverändert geblieben. Nikolaiviertel, Workshop, Familie und Kinder Bunte Druckwerkstatt Bei diesem kostenfreien Kreativ-Angebot können Familien farbige Linoldrucke im Museumslabor selbst gestalten. Museum Ephraim-Palais Barrierefreie Führung, Nikolaiviertel Geschichte und Raum begreifen Diese Führung für blinde und sehbehinderte Menschen erschließt die Vergangenheit und die Architektur von Berlins ältestem erhaltenen Kirchengebäude. Museum Nikolaikirche Führung, Nikolaiviertel Berliner Geschichte(n) kompakt Ob alteingesessen, zugezogen oder hier zu Gast: Die Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ vermittelt Ihnen Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. Museum Ephraim-Palais Führung, Nikolaiviertel, Familie und Kinder Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n) Dieses Familien-Angebot führt leicht verständlich und unterhaltsam durch „BerlinZEIT“, die stadtgeschichtliche Ausstellung im Museum Ephraim-Palais. Museum Ephraim-Palais DauerausstellungBerlinZEIT Im Museum Ephraim-Palais zeigt das Stadtmuseum Berlin die große Dauerausstellung zur Berliner Geschichte. Jetzt entdecken! Museum Ephraim-Palais Erwachsene, Buchbare Angebote, Führungen, Workshops & Kindergeburtstage Berliner Geschichte(n) kompakt In einer Stunde tauchen Sie tief in die Vergangenheit der Stadt ein. Dabei gibt es viel Überraschendes zu erfahren und viel Raum für Fragen. Buchbares Angebot Museum Ephraim-Palais Führung, Nikolaiviertel Wo Berlin begann Führung durch die Dauerausstellung: Tauchen Sie in einem Berliner Wahrzeichen in die Vergangenheit der Stadt ein! Museum Nikolaikirche Dauerausstellung„Mauerstücke“ Outdoor-Audiostation zur Berliner Mauer Märkisches Museum Kita-Gruppen, Mittelalter, Workshop, Buchbare Angebote Was das Echo erzählt Die besondere Akustik der Kirchenhalle lädt dazu ein, das älteste erhaltene Gebäude Berlins als Klangraum zu erleben. Buchbares Angebot Museum Nikolaikirche Barrierefreie Führung Leben im Mittelalter (in DGS) Im Freilichtmuseum erfahren Sie in Deutscher Gebärdensprache (DGS), wie die Dorfbevölkerung in unserer Region um das Jahr 1200 lebte. Museumsdorf Düppel DauerausstellungArchitektur begreifen Ausstellungserweiterung für blinde und sehende Menschen Museum Nikolaikirche DauerausstellungBerlins Mitte Die Dauerausstellung im Museum Nikolaikirche über die Geschichte des Bauwerks und der mittelalterlichen Stadt Berlin. Museum Nikolaikirche Erwachsene, Buchbare Angebote, Führungen, Workshops & Kindergeburtstage Stadtspaziergang durch das Nikolaiviertel Entdecken Sie das Berliner Nikolaiviertel! Die Mischung aus Rekonstruktion und Plattenbau ist zweifelsohne ein wichtiger Teil der Berliner Baugeschichte. Buchbares Angebot Museum Nikolaikirche Erwachsene, Buchbare Angebote, Führungen, Workshops & Kindergeburtstage Berliner Leben im Biedermeier Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch. Das Museum Knoblauchhaus unweit der Nikolaikirche ist eines der wenigen erhaltenen Berliner Bürgerhäuser des 18. Jahrhunderts. Die liebevoll rekonstruierten Wohnräume im Stil des Biedermeier sind den Mitgliedern der Kaufmannsfamilie Knoblauch gewidmet. Buchbares Angebot Museum Knoblauchhaus Erwachsene, Buchbare Angebote, Führungen, Workshops & Kindergeburtstage Wo Berlin begann In dieser Überblicksführung zur Bau- und Kirchengeschichte tauchen Sie in die Vergangenheit eines Berliner Wahrzeichens ein! Buchbares Angebot Museum Nikolaikirche DauerausstellungLeben im Mittelalter Am Ort des heutigen Freilichtmuseums gab es vor über 800 Jahren eine mittelalterliche Siedlung. Die Dauerausstellung erzählt davon. Museumsdorf Düppel DauerausstellungBerliner Leben im Biedermeier Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch Museum Knoblauchhaus