Dr.-Otto-und-Ilse-Augustin-Stiftung
Unselbstständige Stiftung am Stadtmuseum Berlin zur Erwerbung von zeitgenössischen Kunstwerken
Liebesinsel, Gemälde von Walter Leistikow, um 1905
Museumsstiftung Dr. Otto und Ilse Augustin
1986 gründete Ilse Augustin diese Stiftung. Mit Hilfe des Stiftungsvermögens konnten Gemälde der Klassischen Moderne für das damalige Berlin Museum erworben werden.
Dazu gehören Spitzenstücke wie „Nollendorfplatz“ (1912) von Ernst Ludwig Kirchner und „Liebesinsel“ (1905) von Walter Leistikow. Das Berlin Museum ging 1995 in die neu gegründete Stiftung Stadtmuseum Berlin über. Seitdem erwirbt die Dr.-Otto-und-Ilse-Augustin-Stiftung Kunstwerke für dessen Sammlungen.
Ihr Kontakt
-
Dr. Christine Heidemann
Sammlungskuratorin für zeitgenössische Kunst und unselbständige Stiftungen
E-Mail
(030) 353 059-850 oder (0175) 4310813