Berliner Persönlichkeiten

Vor allem die Menschen prägen das Bild der Stadt Berlin – von den Anfängen bis zur Gegenwart. Lernen Sie hier bekannte und weniger bekannte Berliner Persönlichkeiten kennen, deren Leben untrennbar mit der Stadt verknüpft war oder bis heute noch ist.

Der Berliner Zeichner und Fotograf Heinrich Zille, Postkarte (Ausschnitt), 1915
© Stadtmuseum Berlin

Gesichter der Hoffnung

Der britische Ingenieur, Soldat und Fotograf Cecil F. S. Newman (1914–1984) begleitete ab 1945 Berlins Wiederaufbau. Dabei portraitierte er Menschen beim Neubeginn.

Anni Mittelstädt

Die „Trümmerfrau“ Anni Mittelstädt (1900–1987) war eine von tausenden Berlinerinnen, die nach Kriegsende 1945 oft mit bloßen Händen Wege für ein neues Leben ebneten.

Harald Juhnke

Der Berliner Schauspieler und Entertainer Harald Juhnke (1929 – 2005) war bekannt für sein Charisma, seinen Humor und für sein Talent. Sein Leben war zugleich geprägt von Alkohol-Abhängigkeit, Affären und Skandalen. Am 1. April von 20 Jahren starb er.

Hanna-Renate Laurien

Als Politikerin und Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin prägte Hanna-Renate Laurien (1928 – 2010) die politische Landschaft Berlins. Ihr Einsatz galt besonders der Bildung und der Chancengleichheit.

Hans Rosenthal

Von den 1960er bis in die 1980er Jahre war der Holocaust-Überlebende Hans Rosenthal (1925 – 1987) einer der beliebtesten Showmaster im deutschen Radio und Fernsehen.

Leben und Überleben

Im Freiflächenprojekt „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin” (BERLIN GLOBAL) sprechen Anna, Janet, Janita-Marja, Richi und Susanne stellvertretend für viele wohnungslose Frauen* über Wohnungs- und Obdachlosigkeit.