Ephraim-Palais

Standort Ephraim-Palais

Das Karstadt-Modell 1987

Ein Modell im Museum Ephraim-Palais erinnert an das im Krieg zerstörte Karstadt-Kaufhaus am Hermannplatz. Die Modellbauer Monath & Menzel geben Einblick in die einzigartige Bauweise.

Objekt des Monats

Neu im Museum Ephraim-Palais: Monatlich wechselnde Objekte aus unseren Sammlungen laden kostenfrei zum Reinschnuppern ein.

Aus meiner Sicht: Rasha | Museum Ephraim-Palais (UT dt./engl.)

Rasha lebt seit 2016 in Berlin. Derzeit arbeitet sie in der aufsuchenden Stadtteilarbeit und bietet gelegentlich Führungen zum Thema Migration in Berlin an. Rashas Interesse gilt der Frage, was Städte prägt und wie sie wachsen.

Aus meiner Sicht: Kaey | Museum Ephraim-Palais

Als trans*Aktivistin, Perfomerin und Drag-Queen steht Kaey auf Berliner Bühnen. In der „Drag Story Hour“ las sie im Museum aus Kinderbücher vorn. Hier zeigt sie ihr Lieblings-Objekt in der Ausstellung „BerlinZEIT“.

Aus meiner Sicht: Helena | Museum Ephraim-Palais

Der 18-Jährigen aus Prenzlauer Berg gefällt an der „BerlinZEIT“-Ausstellung im Museum Ephraim-Palais vor allem, dass sie sich auch mit gesellschaftlichen Unterschieden beschäftigt.

Aus meiner Sicht: Adrian | Museum Ephraim-Palais

Im Hauptberuf Physiotherapeut, liebt es Adrian, in Berlin auf Erkundungstour zu gehen oder blinde und sehbehinderte Menschen durch die „BerlinZEIT“-Ausstellung im Museum Ephraim-Palais zu führen.

Aus meiner Sicht: Dirk | Museum Ephraim-Palais

Dirk stellt den DDR-Motorroller „Pitty“ vor und erzählt von dem Gefühl, auf einem seiner restaurierten Simson-Mopeds durch die Stadt „zu cruisen“.