Freiflächen

Gespräche hinter Spitzengardinen

Auf der Freifläche reflektieren drei polnische Künstler:innen unter dem Titel „Freiheit, Gleichheit, Solidarność” das besondere Verhältnis zwischen Pol:innen und Berlin.

Leben und Überleben

Im Freiflächenprojekt „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin” (BERLIN GLOBAL) sprechen Anna, Janet, Janita-Marja, Richi und Susanne stellvertretend für viele wohnungslose Frauen* über Wohnungs- und Obdachlosigkeit.

So war die Eröffnung von „Freiheit, Gleichheit, Solidarność“

Eindrücke von der Eröffnung des Freiflächen-Projektes „Freiheit, Gleichheit, Solidarność“ von Ewa Maria Slaska, Anna Krenz und Jemek Jemowit in der Ausstellung BERLIN GLOBAL am 31. Mai 2024.

Neue Freiflächen-Projekte bei BERLIN GLOBAL

„Macht Eure eigene Ausstellung!“, lautete unser Aufruf im Sommer 2023. Eingesendet wurden 34 Ideen, von denen eine unabhängige Jury drei Projekte ausgewählt hat.

Gentrify this! Wem gehört die Stadt?

Berlin galt lange als arm aber sexy. Doch das ist vorbei. Berlin ist für Immobilienkonzerne und Investor:innen attraktiv geworden. Gentrifizierung ist eines der größten Konfliktfelder der Stadtentwicklungspolitik.

So war der Abend mit Gaye Su Akyol

Open-Air-Konzert im Rahmen des Kultursommerfestivals und der neuen Freiflächen-Ausstellung „30 kg”