Nikolaiviertel Willkommen im Nikolaiviertel! Entdecken Sie unsere Angebote im ältesten Stadtteil Berlins.27 Angebote zum Thema Nikolaiviertel Dekoloniale, Nikolaiviertel, Musik, Sonderprogramm Ukraine „Dekoloniale – was bleibt?!“: Nikolai-Musik am Freitag Die Konzertreihe an der Orgel umfasst Konzerte im Rahmen von „Dekoloniale – was bleibt?!“ Kurator und Organist: Jack Day. Museum Nikolaikirche Nikolaiviertel, Workshop, Familie und Kinder Bunte Druckwerkstatt Bei diesem kostenfreien Kreativ-Angebot können Familien farbige Linoldrucke im Museumslabor selbst gestalten. Museum Ephraim-Palais barrierefrei, Nikolaiviertel Wo Berlin begann (in DGS) Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durch das Museum Nikolaikirche: Tauchen Sie ein in die Geschichte des Bauwerks und der Stadt! Museum Nikolaikirche Nikolaiviertel, Führung Berliner Geschichte(n) kompakt Ob alteingesessen, zugezogen oder hier zu Gast: Die Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ vermittelt Ihnen Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. Museum Ephraim-Palais Nikolaiviertel, Führung, Familie und Kinder Entfällt: Sagen und Mythen aus dem Nikolaiviertel Wie ist der Bär ins Berliner Wappen gekommen? Und wer ist der „Kaak“? Bei dieser Familienführung gibt es viel zu erfahren. Museum Nikolaikirche Nikolaiviertel, Führung Vollmondführung Bei Mondschein durchs alte Berlin: Da werden Nachtgeschichten lebendig und Bekanntes erscheint in neuem Licht. Museum Nikolaikirche Gespräch, Nikolaiviertel TransformationsZEIT: Mauer, Mode, Metropole Subkultur in Ost- und West-Berlin – ein Gespräch mit Regisseurin Annekatrin Hendel und Fotograf Christian Schulz, moderiert von Marion Brasch. Museum Ephraim-Palais Elternzeit Kultur, Nikolaiviertel, Familie und Kinder Elternzeit Kultur Mit Baby ins Museum: Dieses Angebot macht es Eltern kinderleicht, unsere Ausstellung zur Berliner Stadtgeschichte zu erkunden. Museum Ephraim-Palais Nikolaiviertel, Workshop, Familie und Kinder Fotowerkstatt Bei diesem kostenfreien Kreativ-Angebot können Familien mit der Kamera auf Entdeckungstour gehen und die selbst gemachten Fotos fantasievoll bearbeiten. Museum Ephraim-Palais Nikolaiviertel, Führung Wo Berlin begann Führung durch die Dauerausstellung: Tauchen Sie in einem Berliner Wahrzeichen in die Vergangenheit der Stadt ein! Museum Nikolaikirche Nikolaiviertel, Führung, Familie und Kinder Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n) Dieses Familien-Angebot führt leicht verständlich und unterhaltsam durch „BerlinZEIT“, die stadtgeschichtliche Ausstellung im Museum Ephraim-Palais. Museum Ephraim-Palais Gespräch, Nikolaiviertel „Berlin im Blick“ im Dialog Am Internationalen Museumstag können Sie mit Fotograf:innen und Kurator:innen über Fotografie, das vergangene und das heutige Berlin ins Gespräch kommen. Museum Ephraim-Palais Nikolaiviertel, Vortrag Auf Papier: Im Schatten der Großstadt – Armut in Berlin Historische Fotografien und grafische Arbeiten bieten Einblicke in das Leben derjenigen, die vom Glanz der wachsenden Metropole ausgeschlossen waren. Museum Ephraim-Palais barrierefrei, Nikolaiviertel Berliner Geschichte(n) zum Anfassen Diese Führung für blinde und sehbehinderte Menschen gibt einen Einblick in acht Jahrhunderte Berliner Geschichte. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Aktionstag Aktionstag im Museum Ephraim-Palais Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet Sie zum regulären Eintrittspreis ein buntes Programm. Für viele ist der Eintritt frei. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Aktionstag Aktionstag im Museum Knoblauchhaus Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet Sie zum regulären Eintrittspreis ein buntes Programm. Für viele ist der Eintritt frei. Museum Knoblauchhaus Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Aktionstag Aktionstag im Museum Nikolaikirche Auf zum „Sonntag im Nikolaiviertel“! Am Aktionstag erwartet Sie zum regulären Eintrittspreis ein buntes Programm. Für viele ist der Eintritt frei. Museum Nikolaikirche Sonntag im Nikolaiviertel, Gespräch, Nikolaiviertel, Aktionstag Treffpunkt Biedermeier Am „Sonntag im Nikolaiviertel“ erzählen Live-Speaker im Museum Knoblauchhaus vom Alltag der wohlhabenden Berliner Bevölkerung vor zweihundert Jahren. Museum Knoblauchhaus Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Führung, Aktionstag Wo Berlin begann Führung durch die Dauerausstellung: Am „Sonntag im Nikolaiviertel“ können Sie in einem Berliner Wahrzeichen in die Vergangenheit der Stadt eintauchen. Museum Nikolaikirche Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Aktionstag, Familie und Kinder Spiel und Spaß wie damals Kinderspiele aus vergangener Zeit erwarten Sie am „Sonntag im Nikolaiviertel“ im ältesten Teil Berlins. Museum Knoblauchhaus Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Aktionstag, Familie und Kinder Bunte Bänderwerkstatt Bei diesem offenen Kreativ-Angebot können Kinder und Erwachsene an kleinen Webrahmen gemeinsam bunte Bänder weben. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Lesung, Aktionstag, Familie und Kinder Bilderbuch-Lesung mit der „Drag Story Hour“ Willkommen in einer Welt voller Glitzer, Fantasie und Spaß, wenn Drag-Performer:innen aus Büchern voller Vielfalt und Einfühlsamkeit vorlesen. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Gespräch, Nikolaiviertel, Aktionstag, Forschung und Museum Objekt des Monats: Manipel (Nachfertigung) Museumsmacherin Dr. Julia Heeb stellt das Ausstellungsformat vor und präsentiert eine Nachbildung des Manipels des heiligen Ulrich aus Augsburg. Museum Ephraim-Palais Sonntag im Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, Führung, Aktionstag, Familie und Kinder Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n) Das Familien-Angebot am „Sonntag im Nikolaiviertel“ führt leicht verständlich und unterhaltsam durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ im Museum Ephraim-Palais. Museum Ephraim-Palais barrierefrei, Nikolaiviertel, Führung Berliner Geschichte(n) kompakt (in DGS) Die Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ vermittelt Ihnen Wissenswertes aus der Stadtgeschichte. Museum Ephraim-Palais barrierefrei, Nikolaiviertel Geschichte und Raum begreifen Diese Führung für blinde und sehbehinderte Menschen erschließt die Vergangenheit und die Architektur von Berlins ältestem erhaltenen Kirchengebäude. Museum Nikolaikirche 80 Jahre Kriegsende, Nikolaiviertel, Führung Ausverkauft: 80 Jahre Kriegsende Eine Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ mit Kurator Gernot Schaulinski im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Museum Ephraim-Palais Alle Veranstaltungen