Die Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie im Freilichtmuseum. Mitglieder der Imkereigruppe im Museumsdorf Düppel zeigen Bienen-Behausungen aus vergangenen Jahrhunderten, beantworten Fragen zu den Bienen, ihrer Haltung und zum Honig. Ein „gläserner Bienenstock“ bietet faszinierende Einblicke in das Leben der Insekten.
Bei einer Wildbienen-Führung durch das Museumsgelände lernen Sie Lebensraum und Lebensweise der Insekten kennen. Und eine Verkostung eröffnet neben viel Wissenswertem über Bienen und Bienenprodukte die Geschmacksvielfalt des Honigs (Anmeldung erforderlich). Kinder können mit eigenen Händen Honigwaben entdeckeln und Honig schleudern.
Wenn das Wetter und die Bienen mitspielen, gibt es sogar vor Ort erzeugten Honig zu kaufen. An einem „Wissensrad“ für Kinder gilt es außerdem knifflige Fragen rund um die Biene zu beantworten. Wer die Antworten kennt, erhält eine kleine Belohnung.
Programm
11:30 Uhr + 13:00 Uhr
Wildbienen-Führung
Mit Wildbienenexperte Dr. Christoph Saure
12:37 + 15:37 Uhr
Führung „Aus dem Leben einer Biene“
Die Märchenhexe Silberzweig nimmt Groß und Klein mit auf den Spuren einer Honigbiene.
11:30 + 14:30 Uhr
Honigprobe
Schmecken und Staunen: Während der 90-minütigen Verkostung können Sie sich verschiedene Honigsorten auf der Zunge zergehen lassen und viel über Bienen im Ökosystem erfahren.
Anmeldung unter: dueppel-imker@t-online.de oder telefonisch unter: 030 7201 67 39
Info & Service
Öffnungszeiten
Saison 2025:
29. März – 2. November
Sa + So | 10 – 18 Uhr
alle Feiertage während der Saison | 10 – 18 Uhr
(in den Ferien täglich außer Mi)
abweichende Öffnungszeiten
Fr | 18.04. (Karfreitag) | 10 – 18 Uhr
Mo | 21.04. (Ostermontag) | 10 – 18 Uhr
Do | 01.05. (Tag der Arbeit) | 10 – 18 Uhr
Do | 08.05. (Tag der Befreiung) | 10 – 18 Uhr
Do | 29.05. (Christi Himmelfahrt) | 10 – 18 Uhr
Mo | 09.06. (Pfingstmontag) | 10 – 18 Uhr
Fr | 03.10. (Tag der deutschen Einheit) | 10 – 18 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
Herbstferien | 18.10. – 02.11. | 10 – 16 Uhr
Martinsfest | 08.11. | 15 – 20 Uhr
Winterleben | 07.12. | 12 – 18 Uhr
Kita, Schulklassen und Gruppen
Ganzjährig bieten wir während und außerhalb der Saison buchbare Angebote für Kindertagesstätten, Schulklassen und Gruppen an.
Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Anfahrt
Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11
14163 Berlin
Da es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gibt, empfehlen wir die Anfahrt mit S-Bahn, Bus oder Fahrrad. Hunde sind willkommen (Leinenpflicht).
Museumsshop
während der Öffnungszeiten
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben