Weihnachten

Unsere drei Museen im historischen Nikolaiviertel bieten Ihnen vom Advent bis ins neue Jahr hinein vielfältige festliche Angebote und aktuelle Ausstellungen rund um die Berliner Stadtgeschichte.
Diese drei Museen des Stadtmuseums Berlin erwarten Sie im Nikolaiviertel: das Museum Knoblauchhaus, das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche (von links nach rechts).
© Stadtmuseum Berlin | Fotos: Michael Setzpfandt (links, rechts), Oliver Ziebe (Mitte)

Unser Weihnachtsprogramm

Berlin-Geschichten

Weihnachten im Biedermeier

Wussten Sie, dass Weihnachten, wie man es noch immer in vielen Teilen der Bevölkerung feiert, erst in der Biedermeier-Zeit entstanden ist? Ein Blick auf die Anfänge.

Als Schadow Heiligabend zu Besuch kam

So ein Weihnachten hatte die junge Schriftstellerin Lili Parthey noch nie: Am 24. Dezember 1823 kam Maler Wilhelm Schadow zu Besuch, um ein Portrait von ihr zu präsentieren. Eine Weihnachts-Hörstück.

Lyra & Lyrik: Musikalisches Weihnachten

Stücke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und weihnachtliche Erzählungen von E.T.A. Hoffmann, Theodor Storm und Annette von Droste-Hülshoff.

Weihnacht, Wünsche, Kinderbriefe

Weihnachtswünsche waren für Kinder schon im 19. Jahrhundert sehr wichtig. Doch damals waren es nicht nur Geschenkwünsche, sondern auch gute Wünsche für die Eltern.

Aufgemacht & reingeschaut: Spielzeugsammlung

Die Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin gehört mit rund 70.000 Objekten zu den größten in Deutschland. Sammlungsmitarbeiterin Randy-Noreen Rathenow stellt sie vor.

Adventskonzerte 2020

Videos: Weihnachtliche Musik in vier Aufzeichnungen aus der Berliner Nikolaikirche.

Auch interessant

Aktuelle Ausstellungen

Die Museen

Ticket-Shop

Ob mit Kombi-oder Einzel-Ticket: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!