Respect da Street Culture! at BERLIN GLOBAL

Berlin Exhibition at the Humboldt Forum
Am ersten Oktobersonntag widmet sich BERLIN GLOBAL gänzlich dem Thema Hip-Hop – und natürlich gibt es Gelegenheit zum Tanzen.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Alexander Rentsch
Am Hip-Hop-Tag gibt es fette Beats und ein starkes Programm.
© Stadtmuseum Berlin | Design: Groupe Dejour

On the first Sunday in October, BERLIN GLOBAL becomes the place to be for everyone who loves beats, movement and stories.

Prices
Regular: 9 euros
Reduced: 0 euros
Price info

On 5 October 2025, the Humboldt Forum combination ticket not only grants access to BERLIN GLOBAL and the Knoblauchhaus Museum, but also includes entry to the Nikolaikirche Museum and the Ephraim-Palais Museum, as part of the Hip-Hop Day at Stadtmuseum Berlin.

 

Free admission for children and adolescents up to 18 years of age, for students, international students, BFD and FSJ attendees, etc., when receiving transfer payments (ALG I / Bürgergeld) or with severe disability (at least 50%), for persons accompanying people with severe disabilities (at least 50%), persons with an electronic residence permit (eAT), members of the Museumspass Berlin, the press, partner institutions, sponsors and members of the development associations, ICOM members

Event
Duration
4h

Bereits zum zweiten Mal laden wir zum Hip-Hop-Tag ein – mit allem, was dazugehört: Breakdance zum Mitmachen, Streetstyle-Design zum Selbermachen, spannende Gespräche über Hip-Hop in Ost und West sowie Live-Sessions mit echten Szenegrößen. Ein Tag voller Vibes, Kreativität und Community – für alle Generationen.

Die Podiumsdiskussion „Hip-Hop – eine grenzenlose Leidenschaft“ wurde von Verda Kaya kuratiert. Alle weiteren Programmpunkte entstanden unter der künstlerischen Leitung von Giò Di Sera aka Don Rispetto, Gründer von StreetUniverCity Berlin e.V.

Programm

13:30 – 15:30 Uhr | Saal 5 (Berlin Raum)
„Hip-Hop – eine grenzenlose Leidenschaft“
Verda Kaya im Gespräch mit Lutz Schramm, Veit Braml (PHITE), Runex & DJ Sir-BEEE aka MC Akustische Optik

Hip-Hop kam in den 1980er Jahren nach Ost- und West-Berlin. Die unterschiedlichen politischen Bedingungen hemmten nicht die kreative Aneignung dieser US-Amerikanischen Jugendkultur auf beiden Seiten der Stadt. In dieser Veranstaltung wird der Fokus auf der Musik liegen. Welche Möglichkeiten und Grenzen erlebten die Musiker*innen? Welche Freiräume schufen sie sich selbst? Und was veränderte sich durch den Mauerfall? Wir gehen in eine spannende Zeitreise mit dem Radiomoderator Lutz Schramm und dem Rapper Veit aus Ost-Berlin sowie DJ Runex und DJ Bee aus Westberlin.

Moderiert und kuratiert von Verda Kaya.

14:00 – 17:00 Uhr | WELTSTUDIO
Style Your Story! Hip-Hop trifft Design
Kreativwerkstatt zu Mode mit Sonnenkind Design – inspiriert von der Hip-Hop-Kultur

In dieser Kreativwerkstatt wird Mode zum Statement! Gemeinsam mit dem Label Sonnenkind Design entwerfen wir eigene Streetstyle-Pieces und setzen uns spielerisch mit Hip-Hop, Identität und Ausdruckskraft auseinander. Ob Patchwork, Prints oder Sprüche – du gestaltest, was dich bewegt. Für alle, die Mode nicht nur tragen, sondern erzählen wollen. Materialien sind vorhanden, keine Vorkenntnisse nötig.

Begrenzte Plätze!
Mit StreetUniverCity Berlin e.V.

14:00 – 17:00 Uhr | WELTSTUDIO
MOVES & RHYTHMUS – Breakdance im WELTSTUDIO
Kurs mit Kadir „Amigo” Memiş
Breakdance live erleben: Tänzer, Choreograf und Künstler Kadir „Amigo” Memiş zeigt im WELTSTUDIO von BERLIN GLOBAL die Grundlagen urbaner Bewegung. Von den ersten Schritten bis zu komplexen Moves. Der Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Mit StreetUniverCity Berlin e.V.

14:30 – 17:30 Uhr | Raum Verflechtung
OLD SCHOOL VIBES – DJ Marc Hype & MC KHALiF030 live
Vinyl, Verses & Vibes

Zurück zu den Wurzeln: DJ Marc Hype bringt das echte Boom-Bap-Feeling auf die Teller, während MC KHALiF030 mit klaren Rhymes und Message die Crowd erreicht. Die beiden Hip-Hop-Veteranen zeigen, wie Beats und Lyrics seit den 1980ern Mauern einreißen und Menschen verbinden. Ein Live-Set zwischen Turntablism, Storytelling und Gemeinschaft – direkt im Museum.
Komm vorbei, spür den Groove, und erlebe, wie Hip-Hop klingt, wenn Erfahrung und Leidenschaft aufeinandertreffen.

In Kooperation mit StreetUniverCity Berlin e.V.

Beteiligte

Eine Veranstaltung in Kooperation mit

Info & Service

Öffnungszeiten

Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen

Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.

Anfahrt

Schloßplatz
10178 Berlin

Kontakt

Bei Fragen rund um Ihren Besuch wenden Sie sich bitte direkt an den Besuchsservice des Humboldt Forums.

Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
+49 30 99 211 89 89
Zum Kontaktformular

Dates

Respect da Street Culture! at BERLIN GLOBAL
On the first Sunday in October, BERLIN GLOBAL becomes the place to be for everyone who loves beats, movement and stories.
Berlin Exhibition at the Humboldt Forum