Am ersten Oktobersonntag wird BERLIN GLOBAL beim großen Hip-Hop-Thementag zum Treffpunkt für alle, die Beats, Bewegung und Geschichten lieben.
Regulär: 9 Euro
Ermäßigt: 0 Euro
Am 5. Oktober 2025 gilt das Kombi-Ticket des Humboldt Forums nicht nur bei BERLIN GLOBAL und im Museum Knoblauchhaus, sondern anlässlich des Hip-Hop-Tags am Stadtmuseum Berlin außerdem noch für das Museum Nikolaikirche und das Museum Ephraim-Palais.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, für Studierende, internationale Studierende, Personen mit elektronischem Aufenthaltstitel (eAT), FSJ-Leistende, bei Bezug von Transferleistungen (ALG I / Bürgergeld) oder bei Schwerbehinderung (mind. 50 %), für Begleitpersonen von Menschen mit Schwerbehinderung (mind. 50 %), Inhaber:innen des Museumspass Berlin, Presse, Partnerinstitutionen, Fördernde und Mitglieder der Fördervereine, ICOM-Mitglieder
4 Stunden
Bereits zum zweiten Mal laden wir zum Hip-Hop-Tag ein – mit allem, was dazugehört: Breakdance zum Mitmachen, Streetstyle-Design zum Selbermachen, spannende Gespräche über Hip-Hop in Ost und West sowie Live-Sessions mit echten Szenegrößen. Ein Tag voller Vibes, Kreativität und Community – für alle Generationen.
Die Podiumsdiskussion „Hip-Hop – eine grenzenlose Leidenschaft“ wurde von Verda Kaya kuratiert. Alle weiteren Programmpunkte entstanden unter der künstlerischen Leitung von Giò Di Sera aka Don Rispetto, Gründer von StreetUniverCity Berlin e.V.
Programm
13:30 – 15:30 Uhr | Saal 5 (Berlin Raum)
„Hip-Hop – eine grenzenlose Leidenschaft“
Verda Kaya im Gespräch mit Lutz Schramm, Veit Braml (PHITE), Runex & DJ Sir-BEEE aka MC Akustische Optik
Hip-Hop kam in den 1980er Jahren nach Ost- und West-Berlin. Die unterschiedlichen politischen Bedingungen hemmten nicht die kreative Aneignung dieser US-Amerikanischen Jugendkultur auf beiden Seiten der Stadt. In dieser Veranstaltung wird der Fokus auf der Musik liegen. Welche Möglichkeiten und Grenzen erlebten die Musiker*innen? Welche Freiräume schufen sie sich selbst? Und was veränderte sich durch den Mauerfall? Wir gehen in eine spannende Zeitreise mit dem Radiomoderator Lutz Schramm und dem Rapper Veit aus Ost-Berlin sowie DJ Runex und DJ Bee aus Westberlin.
Moderiert und kuratiert von Verda Kaya.
14:00 – 17:00 Uhr | WELTSTUDIO
Style Your Story! Hip-Hop trifft Design
Kreativwerkstatt zu Mode mit Sonnenkind Design – inspiriert von der Hip-Hop-Kultur
In dieser Kreativwerkstatt wird Mode zum Statement! Gemeinsam mit dem Label Sonnenkind Design entwerfen wir eigene Streetstyle-Pieces und setzen uns spielerisch mit Hip-Hop, Identität und Ausdruckskraft auseinander. Ob Patchwork, Prints oder Sprüche – du gestaltest, was dich bewegt. Für alle, die Mode nicht nur tragen, sondern erzählen wollen. Materialien sind vorhanden, keine Vorkenntnisse nötig.
Begrenzte Plätze!
Mit StreetUniverCity Berlin e.V.
14:00 – 17:00 Uhr | WELTSTUDIO
MOVES & RHYTHMUS – Breakdance im WELTSTUDIO
Kurs mit Kadir „Amigo” Memiş
Breakdance live erleben: Tänzer, Choreograf und Künstler Kadir „Amigo” Memiş zeigt im WELTSTUDIO von BERLIN GLOBAL die Grundlagen urbaner Bewegung. Von den ersten Schritten bis zu komplexen Moves. Der Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Mit StreetUniverCity Berlin e.V.
14:30 – 17:30 Uhr | Raum Verflechtung
OLD SCHOOL VIBES – DJ Marc Hype & MC KHALiF030 live
Vinyl, Verses & Vibes
Zurück zu den Wurzeln: DJ Marc Hype bringt das echte Boom-Bap-Feeling auf die Teller, während MC KHALiF030 mit klaren Rhymes und Message die Crowd erreicht. Die beiden Hip-Hop-Veteranen zeigen, wie Beats und Lyrics seit den 1980ern Mauern einreißen und Menschen verbinden. Ein Live-Set zwischen Turntablism, Storytelling und Gemeinschaft – direkt im Museum.
Komm vorbei, spür den Groove, und erlebe, wie Hip-Hop klingt, wenn Erfahrung und Leidenschaft aufeinandertreffen.
In Kooperation mit StreetUniverCity Berlin e.V.
Beteiligte
Nach dem Wegfall der deutschdeutschen Grenzen folgten Auftritte in Westdeutschland und in der Schweiz. 1991 löste sich Downtown Lyrics auf. Veit gründete mit zwei weiteren ehemaligen Mitgliedern die Gruppe A REAL DOPE THING.
Es folgten zahlreiche gemeinsame Projekte unter anderem mit ROCK DA MOST, HYPE A DELICS, CHEEBA GARDEN. 1995 veröffentlichte A REAL DOPE THING eine EP. Seit der Auflösung der Band ist Veit gelegentlich als Feature auf Veröffentlichungen anderer HipHop-Musiker anzutreffen. Seit 2023 ist Veit der Mit-Initiator der jetzt schon legendären Old School Hip-Hop Camps.
Seit 1985 ist er als DJ tätig und seit 1987 veranstaltet er mit seiner Gruppe Imperial Nation Berlin Konzerte. Mit Rock Da Most prägte er die Hip-Hop-Szene in Berlin und veröffentlichte zusammen mit seiner Crew die Platte „Use The Posse“. Als Mitgründer des Hip-Hop Labels Juiceful Records veröffentlichte Runex Platten von Islamic Force, Cheeba Garden, Hype a Delics, Halt keine Gewalt, Juiceful Jazz. 1998 veröffentlichte er die LP Runex & Soloist. Als einer der Gründungsmitglieder ist er seit 2017 bei dem Plattenlabel und DJ-Team Dusty Donuts Records aktiv. 2025 erschien seine Platte „Horse Driver Records“. Er gehört zu den einflussreichsten Personen der Berliner Hip-Hop-Szene.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit
Info & Service
Öffnungszeiten
Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen
Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.
Anfahrt
Schloßplatz
10178 Berlin
Kontakt
Bei Fragen rund um Ihren Besuch wenden Sie sich bitte direkt an den Besuchsservice des Humboldt Forums.
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
+49 30 99 211 89 89
Zum Kontaktformular