/ 

Museumssonntag im Museum Ephraim-Palais

Museum Ephraim-Palais
Am Museumssonntag ist im Museum Ephraim der Eintritt frei für alle!
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Fiona Hirschmann

Am ersten Sonntag des Monats laden wir Sie wieder bei freiem Eintritt ins Museum Ephraim-Palais ein! Zugleich eröffnen wir an diesem Tag die neue Ausstellung „MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“.

Preise
Regulär: kostenfrei



Im Museum Ephraim-Palais präsentiert das Stadtmuseum Berlin wechselnde Sonderausstellungen rund um die Geschichte und das Lebensgefühl der Stadt. An diesem eintrittsfreien Museumssonntag feiern wir die Eröffnung der Ausstellung „MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“ mit einem vielseitigen Programm im und um das Museum.

Hinweis

Am Museumssonntag ist das Museum Ephraim-Palais von 10 – 18 Uhr geöffnet.

Das Programm

11 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
„MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“
mit: Paul Spies (Vorstand und Direktor des Stadtmuseums Berlin) | Valeria Schiller (Kuratorin der Ausstellung)
Ort: Eingang zur Ausstellung (1. OG)
Sprachen: Deutsch, Englisch
 
11 – 17 Uhr
Kreativangebot für Familien
Ort: Museumslabor Museum Ephraim-Palais (Erdgeschoss)

11 – 17 Uhr
Mit digitalen Touren die Stadt erkunden
Ort: Museumslabor Nikolaiviertel
 
11:30 – 15:30 Uhr
Musik im Museum
Ort: Salon (Erdgeschoss)
 
11:45 – 14 Uhr
„Meet the artist“
Ort: Ausstellung (1. OG)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch
 
12 Uhr + 12:30 Uhr + 13 Uhr + 14 Uhr + 14:30 Uhr + 15 Uhr + 15:30 Uhr
Kurzführungen durch das Nikolaiviertel
Ort: im Stadtraum
Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch, Russisch
 
11:30 Uhr + 14 Uhr
Ein Koffer voll mit Büchern
Ort: Schlütersaal (1. OG)
Dauer: ca. 30 Minuten
Sprachen: Ukrainisch, Deutsch
 
12 Uhr + 14 Uhr + 16 Uhr
Kuratorinnenführung durch MOTHERLAND
mit: Valeria Schiller
Ort: Ausstellung (1. OG)
Sprachen: Englisch, Deutsch
 
15 Uhr
Mavka, das Waldlied
Ort: Schlütersaal (1. OG)
Sprachen: Ukrainisch, Deutsch


Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Online-Ticket im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.

Tickets erhalten Sie bis zu 7 Tage im Voraus. Telefonisch ist keine Ticketreservierung möglich. Für viele andere Fragen erreichen Sie unsere Infoline montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Am Veranstaltungstag können wir Ihnen leider keine Auskunft über noch vorhandene Tickets an der jeweiligen Museumskasse geben. Tickets stehen dort jedoch in größerer Zahl zur Verfügung. Bitte erfragen Sie dies gegebenenfalls direkt vor Ort.

Um weitere Museen zu besuchen, benötigen Sie zusätzliche kostenfreie Tickets. Für jedes Museum erhalten Sie ein separates Ticket. Diese Zeitfenster- bzw. Tagestickets sind ebenfalls online oder an der jeweiligen Museumskasse vor Ort erhältlich.