Machet die Tore weit

Museum Ephraim-Palais
Die Gruppe „Hauptstadtblech“
© & Foto: Peter Müller
Das Museum Ephraim-Palais lädt bei adventlichen Klängen zum Besuch ein.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Oliver Ziebe

Am Adventssonntag erwartet Sie im Museum Ephraim-Palais weihnachtliche Blasmusik mit der Gruppe „Hauptstadtblech“.

Preise
Regulär: kostenfrei
Ort
Foyer
Nächster Termin
Dauer
30 Minuten

Lassen Sie sich musikalisch durch den Advent begleiten! Seit mehr als zehn Jahren spielen die Wahl-Berliner in der Stadt und vielerorts in Deutschland Konzerte: von Barock-Musik über Jazz und Latin bis hin zu Pop und Rock.
 
Mit viel Liebe zum Detail und großem Engagement erkunden die Musiker immer wieder neue musikalische Horizonte. Da ist vorweihnachtliches Hörvergnügen garantiert.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung fotografiert bzw. gefilmt wird. Die Aufnahmen können vom Stadtmuseum Berlin zur Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden – zum Beispiel in gedruckten Medien, auf der Internetseite oder in sozialen Medien. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte einfach an unser Personal vor Ort.

Info & Service

Öffnungszeiten

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Do | 20.11. | 10 – 15:30 Uhr (wegen interner Veranstaltung)
Do | 27.11. | 10 – 15:30 Uhr (wegen interner Veranstaltung)
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mind. 50 % GdB) sowie deren anerkannte Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung/eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen von Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V. (außer Museumsdorf Düppel), des Fördervereins Museumsdorf Düppel e. V., des Förderkreises Museum Knoblauchhaus e. V. sowie Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis.

Kontakt

Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mind. 50 % GdB) sowie deren anerkannte Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung/eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen von Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V. (außer Museumsdorf Düppel), des Fördervereins Museumsdorf Düppel e. V., des Förderkreises Museum Knoblauchhaus e. V. sowie Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis.

Termine

Machet die Tore weit
Am Adventssonntag erwartet Sie im Museum Ephraim-Palais weihnachtliche Blasmusik mit der Gruppe „Hauptstadtblech“.
Museum Ephraim-Palais
Machet die Tore weit
Am Adventssonntag erwartet Sie im Museum Ephraim-Palais weihnachtliche Blasmusik mit der Gruppe „Hauptstadtblech“.
Museum Ephraim-Palais
Machet die Tore weit
Am Adventssonntag erwartet Sie im Museum Ephraim-Palais weihnachtliche Blasmusik mit der Gruppe „Hauptstadtblech“.
Museum Ephraim-Palais
Machet die Tore weit
Am Adventssonntag erwartet Sie im Museum Ephraim-Palais weihnachtliche Blasmusik mit der Gruppe „Hauptstadtblech“.
Museum Ephraim-Palais