/ 

Schule

Das Stadtmuseum Berlin versteht sich mit seinem breiten Themenspektrum zur Geschichte und Gegenwart der Berliner Stadtgesellschaft als wichtiger Lernort der außerschulischen kulturellen Bildung. Für praktische Aktivitäten zu den Themen unserer Museen und Ausstellungen stehen an allen sechs Standorten Museumslabore und Aktionsräume zur Verfügung.

Jugendliche in einem Schulprojekt im Märkischen Museum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Valerie von Stillfried
Kinder vergleichen im Märkischen Museum die Lebenswelten von Kindern früherer Epochen mit ihren eigenen
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller

Aktiv und kompetent – gemeinsam das Museum erschließen

Die Vermittlungsformate für Kinder und Jugendliche sind dialogisch und handlungsorientiert konzipiert sowie altersgerecht aufbereitet. Inhaltlich bieten sie eine breite Auswahl an Themen, die auch fächerübergreifend Bezüge zum Lehrplan herstellen lassen und insbesondere diskursive und Deutungskompetenzen ansprechen.

Alle Führungen und Workshops verknüpfen die historischen Inhalte mit relevanten Aktualitätsbezügen. Sie bieten immer Raum, die eigenen lebensweltlichen Erfahrungen dazu in Beziehung zu setzen und einzubringen. Schulprojekte ermöglichen es, sich längerfristig mit Themen der Stadt auseinanderzusetzen und persönliche Perspektiven in die Ausstellungen der Museen einzubringen.

Buchbare Angebote und individuelle Anfragen

Die buchbaren Angebote für Schulklassen, die Museumsstunden für Kinder und Jugendliche, finden Sie in kompakter Form untenstehend zum Download. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in den Untermenüs ausführliche Informationen sowie mögliche Lehrplanbezüge zu allen handlungsorientierten Workshops sowie den dialogisch-aktiven Führungen. Wenn Sie sich für ein Schulprojekt mit Berlin-Bezug interessieren, stöbern Sie im Online-Archiv abgeschlossener Projekte oder sprechen Sie uns einfach an!

Für Lehrkräfte und Erzieher:innen in Hort und KiTa bieten wir regelmäßig Fortbildungen an, die das Museum als außerschulischen Lernort erschließen und die unterschiedlichen Formate und Methoden vorstellen. Auf Anfrage richten wir gerne eine Weiterbildung auf Ihre individuellen Interessen aus.

Downloads

Workshops

BERLIN GLOBAL

Museumsdorf Düppel

Museum Nikolaikirche

Führungen

BERLIN GLOBAL

Museumsdorf Düppel

Museum Nikolaikirche

Kindergeburtstage

Kontakt

Fachteam Outreach und Vermittlung
Constanze Schröder
Leitung
Fachteam Outreach und Vermittlung
E-Mail
(030) 24 002-174