Geschichte verbindet uns. Ausstellungen Programm Unsere Museen Collage aus bisherigen Einsendungen des Foto-Aufrufs zu „Berliner Kontraste (2004-2015)“ © Stadtmuseum Berlin | Collage: Romina Becker Foto-Aufruf Wir suchen Ihre Bilder von Berlin! Senden Sie uns Ihren fotografischen Blick auf die Stadt und werden Sie damit Teil der kommenden Sonderausstellung „Berliner Kontraste (2004-2015) – Fotografien von Frank Silberbach und Nikolas von Safft“. Fotos einsenden Unser Kulturprogramm während der Special Olympics World Games Zum Berliner Sport- und Kulturereignis des Jahres bieten wir ein breit gefächertes Programm mit vielfältigen Zugängen.Artikel, 8 min Lesezeit „So scheene is det jarnich“ Jeanne Mammen: die Berliner Chronik ihrer Zeit in Briefen | Audio-Feature in 6 TeilenShort-Story, 2 min Lesezeit Gentrify this! Wem gehört die Stadt? Berlin galt lange als arm aber sexy. Doch diese Zeiten sind vorbei. Berlin ist zunehmend attraktiv für große Immobilienkonzerne und Investoren geworden. Die Mieten explodieren und bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Die Gentrifizierung ist eines der größten Konfliktfelder der aktuellen Stadtentwicklungspolitik. Video 11:46 Minuten Mit Actionbound die Stadt erkunden Kennen Sie schon Actionbound? Mit der kostenfreien App können Sie Geschichte(n) in der heutigen Stadt erleben – per Smartphone oder Tablet! Artikel, 4 min Lesezeit Elly Beinhorn (1907 – 2007) Die Himmelsstürmerin: Als Flugpionierin und Sportfliegerin gelang es Elly Beinhorn in der Zwischenkriegszeit als einer von ganz wenigen Frauen, in der Männerdomäne der Fliegerei berühmt zu werden. Artikel, 2 min Lesezeit Aktuelle Ausstellungen MOTHERLAND Ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat Museum Ephraim-Palais Leben im Mittelalter Zuschauen, mitmachen, Geschichte verstehen Museumsdorf Düppel Wir bleiben! Gentrifizierung und Widerstand in Berlin Eine Freifläche in der Berlin Ausstellung im Humboldt Forum BERLIN GLOBAL Berliner Leben im Biedermeier Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch Museum Knoblauchhaus 30 kg Eine Freifläche in der Berlin Ausstellung im Humboldt Forum BERLIN GLOBAL Berlins Mitte Die Dauerausstellung im Museum Nikolaikirche über die Geschichte des Bauwerks und der mittelalterlichen Stadt Berlin. Museum Nikolaikirche Programm Vortrag, Lesung, Gespräch, Religionsgeschichte und Vielfalt Das verlorene Portrait Veitel Heine Ephraim und der preußische Hof: In der 8. Soirée der Ephraim Veitel Stiftung begibt sich ihr Vorsitzender, Prof. Dr. Karl E. Grözinger, mit seinem Vortrag auf eine spannende Spurensuche. Eröffnung, Museumsfest, Museum Pankow Ausstellungseröffnung: Musica di strada Gemeinsam laden das Museum Pankow und das Stadtmuseum Berlin zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Musica di strada – Italiener:innen in Prenzlauer Berg. Handel, Handwerk & Musik“ ein. Barrierefreie Führung, Führung, Special Olympics 2023 In Deutscher Gebärdensprache durch das Museum Nikolaikirche Berlins Mitte: Lassen Sie sich in dieser Überblicksführung zur Bau- und Kirchengeschichte in die Vergangenheit eines Berliner Wahrzeichens entführen! Museum Nikolaikirche Veranstaltungskalender Von Kurios bis Wissenswert Stadtgeschichten online entdecken: Mit unseren Berlin Geschichten erhalten Sie umfassende Einblicke in Berlins Vergangenheit und Gegenwart! Jetzt entdecken