MOTHERLAND
Ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat
Sie lebten in der Ukraine, nun wechseln sie teilweise ihre Lebensorte, arbeiten hier, wohnen dort. Im Auftrag des Stadtmuseums Berlin und in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Kuratorin Valeria Schiller fragen sich zehn ukrainische Künstler:innen: Was bedeutet Heimat?
Ort
Museum Ephraim-Palais
Poststraße 16
10178 Berlin
Öffnungszeiten
Di – So | 10 – 18 Uhr
Mo geschlossen
Eintritt
7 / 4 Euro (ermäßigt) | bis 18 Jahre frei
Kombi-Ticket
10 Euro / 6 Euro (ermäßigt)
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.
Tickets gelten auch für die Sonderausstellung „Berliner Kontraste (2004-2015) – Fotografien von Frank Silberbach und Nikolas von Safft“ im Museum Ephraim-Palais.
Die Ausstellung „Motherland“ ist im ersten Obergeschoss des Museums Ephraim-Palais zu sehen. Die Ende 2022 entstandenen Gemälde, Fotografien und Videos stehen im aktuellen Kontext von Flucht und Krieg – und setzen den Fokus auf den Begriff „Heimat“.
Hinweis
Die Sonderausstellung ist in deutscher, englischer und ukrainischer Sprache zugänglich.
Für die gesamte Dauer der Sonderausstellung und an allen Standorten des Stadtmuseums Berlin ist der Eintritt frei für alle Menschen mit ukrainischem Pass, einem Aufenthaltstitel der Ukraine oder einem gültigen Studentenausweis einer ukrainischen Universität und einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland – sowie auch für alle mit elektronischen Aufenthaltstitel (eAT).
Beteiligte Künstler:innen
Kateryna Aliinyk, Julia Beliaeva, Yuriy Biley, Nikolay Karabinovych, Lesia Khomenko, Kateryna Lysovenko, Krystyna Melnyk, Alina Sokolova, Zhenia Stepanenko, Anna Zvyagintseva
Programm
Medienpartner
Info & Service
Öffnungszeiten
Di – So | 10 – 18 Uhr
Mo geschlossen
Sonderöffnungs-/ schließzeiten
So- | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Mo | 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
Di | 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
So | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Mo | 01.01. (Neujahr) | 14 – 18 Uhr
Anfahrt
Poststraße 16
10178 Berlin
Kontakt
Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben
Barrierefreiheit
Das Museum Ephraim-Palais ist stufenlos zugänglich. Alle Ausstellungsbereiche sind über einen Aufzug erreichbar. Es befinden sich barrierefreie Toiletten im Gebäude.
Tickets
Eintritt
7 Euro / 4 Euro (ermäßigt)
Kombi-Ticket
10 Euro / 6 Euro (ermäßigt)
Gilt an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für das Museum Ephraim-Palais und das Museum Nikolaikirche.