Elisabeth Koebcke-Friedrich

Tiere sind auch nur Menschen. Skulpturen von August Gaul

Die Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt am Main widmet sich dem Pionier der modernen Tierplastik August Gaul (1869–1921). Als Highlight zeigt die Ausstellung den überlebensgroßen Adler, eine Leihgabe des Stadtmuseums Berlin. Jahrzehntelang im Hof des Märkischen Museums präsentiert, verkörpert die monumentale Skulptur Gauls radikalen Perspektivwechsel: Tiere nicht als Symbole, sondern als eigenständige Wesen.