Berlin sammeln
Der Band „Berlin sammeln. Objekte und Geschichten aus dem Stadtmuseum“ erscheint zum runden Jubiläum einer Institution, deren historische Wurzeln mehr als 150 Jahre in der Vergangenheit liegen. Er betrachtet die Museumsgeschichte ab Gründung des Märkischen Provinzial-Museums 1874 in Verbindung mit der Stadtgeschichte: von der Eiszeit, die Berlin bis heute prägt, bis in die unmittelbare Gegenwart der superdiversen Metropole.
Anhand zahlreicher Objekte aus den Sammlungen des Stadtmuseums Berlin erzählt die reich illustrierte Publikation von …
- Spuren der Eiszeit
- Ausgrabungen und Funden
- Berlins Entwicklung zur Großstadt
- der Gründung des Märkischen Provinzial-Museums
- politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten
- Museumsarbeit unter nationalsozialistischer Herrschaft
- zwei Stadtmuseen in einer geteilten Stadt
- Neubeginn und Herausforderungen nach dem Mauerfall
- Perspektiven auf Migration.
Ab 18. November 2025 in unseren Museumsshops sowie im Buchhandel erhältlich. Über den BeBra-Verlag können Sie ihr persönliches Exemplar schon jetzt vorbestellen.
Das Buch
BERLIN SAMMELN
Objekte und Geschichten aus dem Stadtmuseum
1. Auflage
Stiftung Stadtmuseum Berlin (Hg.)
Gebunden, 19 x 26 cm, ca. 130 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0327-2
ca. 28 Euro