Militaria-Sammlung
Die Objekte zeugen von der Berliner, der brandenburgisch-preußischen und der deutschen Militärgeschichte von den Anfängen bis in die Nachkriegszeit. Dazu zählen neben Waffen und Dokumenten auch Uniformen und Ausrüstungsgegenstände.
Im Bestand befinden sich auch einige Kuriositäten. Dazu zählen eine Feldtoilette für Offiziere aus der Zeit der Befreiungskriege 1813/15, Knochenfragmente vom Pferd des Generals von Zieten sowie ein Halseisen aus dem 18. Jahrhundert zum Einfangen von Deserteuren.
80 weitere Exponate dokumentieren unterschiedliche Aspekte der städtischen und landesherrlichen Justizgeschichte. Zu ihnen gehören:
- Richträder mit Unterlegkrippen
- Richtbeile und Richtblöcke
- Richtschwerter
- Folterwerkzeuge
Diese Werkzeuge stammen vornehmlich aus dem 17. und 18. Jahrhundert und belegen die unmenschlichen Praktiken der damaligen Gerichtsbarkeit.
- 
	Michalina CieslickiStellv. Leitung
 Museologin Sammlungen Dokumente, Numismatik, Militaria
 Fachteam Wirtschaft, Politik und Wissenschaft
 E-Mail
 (030) 353 059-903