Zum 175. Jubiläum der Märzrevolution 1848 lädt BERLIN GLOBAL am „Wochenende für die Demokratie“ zu einem Dialog über das Thema Meinungsvielfalt während der Revolutionen 1848 und 1989/90 ein.
Wie stellten sich Berliner:innen mitten im Umbruch die Zukunft ihrer Gesellschaft vor? Wie gingen sie mit der neu errungenen Meinungs- und Pressefreiheit um, welche Hoffnungen und Anforderungen äußerten sie im Berliner Stadtraum? Welche Konsequenzen hatten ihre Proteste?
Am Beispiel von historischen Plakaten (1848), Transparenten und Protestschildern (1989/90) veranschaulichen Livespeaker im Raum „Revolution“ ganztägig den regen Austausch auf den Straßen Berlins und kommen mit Besucher:innen darüber ins Gespräch.
Eine Veranstaltung im Rahmen von
Info & Service
Öffnungszeiten
Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen
Letzter Einlass ist um 17:15 Uhr.
Anfahrt
Schloßplatz
10178 Berlin
Kontakt
Bei Fragen rund um Ihren Besuch wenden Sie sich bitte direkt an den Besuchsservice des Humboldt Forums.
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
+49 30 99 211 89 89
Zum Kontaktformular
Barrierefreiheit
Sämtliche Bereiche der Ausstellung sind stufenlos erreichbar. Ein durchgängiges taktiles Bodenleitsystem führt durch die Ausstellung und zu den Toiletten. Erklärungen zu den interaktiven Ausstellungselementen, Raumbeschreibungen und Themenvertiefungen können über die Audiodeskriptionsspur im Medienguide gehört werden. Weitere Informationen zur Zugänglichkeit im Humboldt Forum gibt es hier.
Tickets
Eintritt
7€/0€