Ost-Berlin erlesen
Die Sicht auf eine Stadt ist immer sehr persönlich. Lassen Sie sich in unseren Lesungen zur Ausstellung Ost-Berlin. Die halbe Hauptstadt auf die Sicht der eingeladenen Autorinnen und Autoren ein – inmitten der schönen Kulisse des Salons im Museum Ephraim-Palais.
Das Hochhaus in der Zingster Straße 25 (Neu-Hohenschönhausen) gehört zu einer der letzten in Ost-Berlin gebauten Großsiedlungen. Deren Grundstein legte Erich Honecker im Februar 1984 persönlich. Bereits 1987 wurden viele der mehrstöckigen Gebäude bezogen, darunter auch die Zingster Straße 25.
Drei Jahrzehnte später fragt die Künstlerin Sonya Schönberger, was aus den ersten Bewohnerinnen und Bewohnern des in Plattenbauweise errichteten Hauses geworden ist. Die Geschichten in ihrer Publikation „Zingster Straße 25“ basieren auf Interviews. Sie geben Einblick in unterschiedliche Lebenswirklichkeiten, verbunden durch die äußere Hülle der „Platte“.
Mit: Sonya Schönberger (Künstlerin), Anne Ratte Polle (Schauspielerin) und Ingo Tomi (Schauspieler), „Zingster Straße 25“
begrenzte Platzanzahl
Weitere Informationen unter: (030) 24002 - 162 | info@stadtmuseum.de
Info
Eintritt
5,00 Euro
Veranstaltungsart
Vortrag, Lesung, Gespräch
Datum
Mi | 25.09.2019 | 18:00 Uhr
Treffpunkt
Salon