Runde Geschichten
WELTSTUDIO | BERLIN GLOBAL
Berliner:innen zwischen 3 und 93 Jahren zeigen im WELTSTUDIO ihren Blick auf Berlin und die Welt.
Das WELTSTUDIO der Ausstellung BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum bietet auf 500 Quadratmetern Platz und Freiheit für verschiedene Formen der Partizipation. Mit dem ersten Beteiligungsprojekt Runde Geschichten werden 35 Perspektiven auf Berlin und die Welt für alle Besucher:innen sichtbar.
Das Projekt
Mehr als 30 Berliner:innen unterschiedlicher Generationen haben ihren Blick auf Berlin und die Welt in selbstgestalteten Globen festgehalten. In Zusammenarbeit mit der künstlerischen Projektleiterin, Valerie von Stillfried, sammelten sie prägende Erinnerungen und Erfahrungen sowie Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft. Diese bildeten den Ausgangspunkt für die Gestaltung von unbemalten Globen und dazugehörigen Panoramen. So vielfältig wie die Teilnehmer:innen sind auch die künstlerischen Ergebnisse: von genauen Nacherzählungen und kartenähnlichen Beschriftungen über persönliche Fotografien bis hin zu abstrakten, fantasievollen Verfremdungen – die Runden Geschichten fassen vielfältige Herangehensweisen zusammen.
Auch Bewohner:innen des Seniorenheims Katharinenhof am Preußenpark haben an den Runden Geschichten mitgewirkt. Die weit über 90 Jahre alten Teilnehmer:innen erzählen mit ihren Globen von einer Zeit, die die allermeisten BERLIN GLOBAL-Gäste nicht selbst erlebt haben. Die Arbeiten der Senior:innen stehen aber auch für Wünsche an die Zukunft der jungen Generationen, die sie selbst nicht mehr miterleben werden.
Diese 35 Globen mit ihren ganz individuellen Positionen können seit Eröffnung von BERLIN GLOBAL im WELTSTUDIO betrachtet und bestaunt werden.