14.05.2025

„Berlin jetzt!“: Stadtmuseum Berlin sucht Fotos von Berliner Höfen

   
Blick in einen Hof im östlichen Berlin, um 1995
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Dr. Barbara Hansen

Aus Anlass der Sonder-Präsentation „Berliner Höfe“, die ab 18. Juli 2025 im Museum Ephraim-Palais zu sehen ist, ruft das Stadtmuseum Berlin ein weiteres Mal dazu auf, bei seinem Beteiligungsprojekt „Berlin jetzt!“ mitzumachen. Alle Fotografie-Begeisterten sind eingeladen, ihre persönlichen Perspektiven auf Berlins Höfe einzusenden.

Zeigen Sie uns die vielfältigen Gesichter der Höfe Berlins! Seit der industriellen Revolution zieht Berlin Menschen aus anderen Regionen Deutschlands, Europas und der Welt an. Und bis heute bieten die Berliner Höfe kleine Freiräume in der gewachsenen, verdichteten Stadt. Ob als Wohnhöfe, Schulhöfe, Gewerbehöfe, Atelierhöfe, Hofgärten, Hof-Restaurants oder in welcher Erscheinungsform auch immer: Höfe sind nicht nur Wendeflächen für die Feuerwehr, nicht bloß Stellplätze für Fahrzeuge und Mülltonnen. Sie sind auch Orte der Arbeit, des Alltags, der Betriebsamkeit und der Entspannung, Orte der Gemeinschaft, an denen Menschen sich begegnen, miteinander spielen oder sich zum Protest zusammentun.

Was ist los im Hof? Jetzt mitmachen!

Senden Sie uns Ihre Fotografien, in denen Sie die Berliner Höfe von heute und damit auch ein Stück des Wesens und des Lebensgefühls Berlins eingefangen haben. Ganz gleich, ob Sie als Hobby fotografieren, Profi sind oder Ihre Foto-Leidenschaft gerade erst entdecken: Ihre Perspektiven auf die Vielfalt der Berliner Höfe sind uns wichtig und wir laden Sie dazu ein, Ihre Eindrücke bis zum 1. Juli 2025 mit uns zu teilen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Einsendung finden Sie unter folgendem Link: www.stadtmuseum.de/berlin-jetzt-berliner-hoefe

Eingesandte Fotos werden auf der Website des Stadtmuseums Berlin veröffentlicht. Ausgewählte Einsendungen werden außerdem in der Sonder-Präsentation „Berliner Höfe“ im Museum Ephraim-Palais gezeigt.