100 Jahre Avus
Am 24. September 2021 jährte sich die Eröffnung der „Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße“ (Avus) zum 100. Mal. Die Rennen auf der Avus zählten zu den populärsten Sportveranstaltungen Berlins und zogen auf ihrem Höhepunkt über 300.000 Menschen an.
Avus gilt als die erste reine Autostraße überhaupt und galt zudem lange Zeit als schnellste Rennstrecke der Welt, auf der zahlreiche Rekorde aufgestellt wurden: die Beliner Avus. Heute bildet sie den nördlichen Teil der Autobahn A115, aber noch bis Ende der 1990er Jahre wurde sie darüber hinaus als Rennstrecke genutzt. Ihre wechselhafte Geschichte beginnt bereits im Kaiserreich und spiegelt die dramatische Historie Europas während des 20. Jahrhunderts wider.
Mitwirkende
Vielen Dank an das Sportmuseum Berlin und die Sammlung eAUTOBAHN.de für die freundliche Zusammenarbeit und die Bereitstellung von Bildmate