Ines Hahn Leitung und Sammlung Fotografie | Topografie 8 Beiträge von Ines Hahn Leopold Ahrendts und die Residenzstadt Berlin Leopold Ahrendts gilt als der erste Berliner Stadtbildfotograf. Nun werden seine Fotografien nach 20 Jahren erstmals wieder ausgestellt: Während der 1. Foto-Biennale in Tiflis im Georgian Museum of Fine Arts.Artikel, 5 min Lesezeit Ost-Berlin damals & heute Bilder von Rolf Goetze aus dem Ost-Berlin der 1970er und -80er Jahre im Vergleich mit heute.Short-Story, 3 min Lesezeit Die Greifswalder Straße Eine fotografische Bilderstrecke dokumentiert die Ost-Berliner Hauptverkehrsstraße, wie sie um 1981 aussah. Heutige Bilder zeigen, was sich seither verändert hat.Short-Story, 3 min Lesezeit Wiederaufbau, Nachkriegszeit und heute 100 Jahre Avus, Teil 2Short-Story, 5 min Lesezeit Beginn und „glorreiche” Zeiten 100 Jahre Avus, Teil 1Short-Story, 6 min Lesezeit 100 Jahre Avus Am 24. September 2021 jährte sich die Eröffnung der „Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße“ (Avus) zum 100. Mal. Die Rennen auf der Avus zählten zu den populärsten Sportveranstaltungen Berlins und zogen auf ihrem Höhepunkt über 300.000 Menschen an. Artikel, 2 min Lesezeit Mit Kennedy durch Deutschland Es war eines der aufsehenerregendsten Ereignisse der deutschen Nachkriegsgeschichte: Der Deutschland-Besuch des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy im Juni 1963 und sein fulminanter Höhepunkt in West-Berlin. Short-Story, 4 min Lesezeit Heinrich Zille Heinrich Zille, in Berlin auch „Pinselheinrich“ genannt, gehört noch heute zu den bekanntesten und beliebtesten Künstler:innen der Stadt. Dabei war ihm eine Künstlerkarriere nicht in die Wiege gelegt: Erst seine Entlassung als Lithograf bei der Photographischen Gesellschaft veranlasste ihn 1907, sich ganz seiner Kunst zu widmen. Artikel, 7 min Lesezeit