Auf die Barrikaden!
Ein Projekt der Junior-Kurator:innen am Stadtmuseum Berlin
In dem Projekt „Auf die Barrikaden!“ haben Schüler:innen von zwei achten Klassen des Thomas-Mann-Gymnasiums im Märkischen Viertel (Reinickendorf) die Ereignisse der März-Revolution 1848/49 in Berlin erforscht. Warum sind die Menschen damals auf die Straße gegangen? Und was hat das mit uns heute zu tun? Dies sind die Fragen, die sich die Jugendlichen gestellt haben.
In der von ihnen kuratierten Präsentation zeigen sie ihre Projekt-Ergebnisse in Form einer Revolutionszeitung, einem Ereignis-Stadtplan und eigenen Revolutionsplakaten. Warum die Werte der Menschen von damals für sie heute noch wichtig sind, erzählen sie den Besucher:innen ihrer Präsentation in einer Audiostation.
Laufzeit
Die Präsentation ist von Dienstag, 22. Juli bis Sonntag, 31. August 2025 auf einer Sonderfläche im Museum Knoblauchhaus zu sehen.
Projektleitung: Imke Küster, Kunsthistorikerin und Museumsvermittlerin
Projektbegleitung: Stefanie von Schroeter, Künstlerin und Museumsvermittlerin
Info & Service
Öffnungszeiten & Anfahrt
Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen
abweichende Öffnungszeiten:
Sa | 30.08. (Lange Nacht der Museen) | 18 – 2 Uhr (tagsüber geschlossen)
So | 31.08. | geschlossen
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr
Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Museums-Shop
während der Öffnungszeiten
Anfahrt
Poststraße 23
10178 Berlin
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei