Ab Januar 1960 ließ die Stadtverwaltung von Ost-Berlin die Waisenbrücke abreißen, bis Juni 1961 waren die Brückenfundamente beseitigt. Mit dem geschichtsreichen Bauwerk in Sichtweite von Fischerinsel und Mühlendamm verschwand ein Flussübergang, der die Ufer der Spree jahrhundertelang verbunden hatte. Seither ist diese einst zentrale Lebensader der Stadt durchschnitten.
Artikel, 10 min Lesezeit