27.05.2025

50 Jahre Museumsdorf Düppel – Jubiläumsfest und Fachprogramm zum runden Geburtstag

   

Das Museumsdorf Düppel feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen! Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025 lädt das Freilichtmuseum im Berliner Ortsteil Nikolassee zu einem großen Jubiläumsfest ein. Besucher:innen erwartet ein vielseitiges Programm mit Live-Musik, Märchenerzählungen, historischem Handwerk und eigens gebrautem Jubiläumsbier.

Gegründet am 29. Mai 1975, ist das Museumsdorf Düppel heute ein Ort, an dem das Mittelalter lebendig wird, und ein herausragendes Beispiel für experimentelle Archäologie, ökologische Museumsarbeit und lebendige Kulturvermittlung. Inmitten eines Landschaftsschutzgebiets wurde hier auf den originalen Grundrissen einer mittelalterlichen Siedlung ein Dorf aus der Zeit um das Jahr 1200 rekonstruiert. Was mit der Vision einer kleinen Gruppe von Archäolog:innen und Ehrenamtlichen begann, hat sich in fünf Jahrzehnten zu einem vielfältigen Bildungs-, Forschungs- und Erlebnisort entwickelt.

Dr. Julia Heeb, Leitung Museumsdorf Düppel:
„Ich freue mich ganz besonders, in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum des Museumsdorfes zu feiern. Gemeinsam mit dem Förderverein haben wir das Museumsdorf Düppel in eines der beliebtesten Berliner Ausflugsziele verwandelt und gleichzeitig den Standort weiter als Freilichtlabor für Altertumsforschung etabliert.“
Leben wie im Mittelalter im Museumdorf Düppel
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt

Jubiläumsfest: „Feiern wie damals!“

Zum 50-jährigen Bestehen lädt das Museumsdorf zu einem bunten Fest ein. Neben historischen Handwerksvorführungen gibt es Musik der Mittelalterband Wolgemut, Erzählungen von Märchenhexe Silberzweig und Gaukeleien von Astor Ytellar. Für Kinder wird ein Quiz-Parcours geboten sowie Stockbrot und eine Fotostation mit mittelalterlichen Gewandungen.
Ein besonderes Highlight ist die kulinarische Zeitreise: Auf dem Dorfplatz werden Festspeisen und Biere nach historischem Vorbild bereitet – Probieren inklusive! Das eigens gebraute Jubiläumsbier „Düppler Stange“ sowie frisches Brot aus dem Lehmofen runden das Geschmackserlebnis ab.

Parallel zum Fest wird eine neue Fotoausstellung eröffnet, die Einblicke in fünf Jahrzehnte Vereinsarbeit und den Aufbau des Dorfes gibt. Einen Blick in die Zukunft werfen die Entwürfe für ein nachhaltiges Eingangsgebäude von Studierenden der Technischen Universität Berlin. Sie sind Teil einer Vision zur Weiterentwicklung des Standorts.

Eintritt zum Jubiläumsfest: 7 Euro | ermäßigt & unter 18 Jahren: kostenfrei
Weitere Informationen unter: www.stadtmuseum.de/veranstaltungen/jubilaeumsfest-50-jahre-museumsdorf-dueppel

EXAR-Jahrestagung: Düppel als Zentrum experimenteller Archäologie

Vom 19. bis 21. September 2025 richtet das Museumsdorf zudem die Jahrestagung der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie (EXAR) aus. Fachleute aus dem In- und Ausland diskutieren hier neueste Erkenntnisse und Projekte – passend zum Jubiläum eines Ortes, der sich in Jahrzehnten als Freilichtlabor für historische Handwerkstechniken etabliert hat.

Publikation zum Jubiläum

Begleitend zum Jubiläum erscheint ein neues „Düppel Journal“, das für 9,80 Euro im Museumsshop erhältlich ist. Es beleuchtet die Geschichte, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven des Museumsdorfes.