Berliner Höfe

Aus Anlass der Sonder-Präsentation „Berliner Höfe“ im 3. Obergeschoss des Museums Ephraim-Palais ruft das Stadtmuseum Berlin wieder dazu auf, bei seinem Beteiligungsprojekt „Berlin jetzt!“ mitzumachen. Alle Fotografie-Begeisterten sind eingeladen, ihre persönlichen Perspektiven auf Berlins Höfe einzusenden.
Blick in einen Hof im östlichen Berlin, um 1995
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Dr. Barbara Hansen
Zeigen Sie uns die vielfältigen Gesichter der Höfe Berlins! Denn Höfe sind nicht nur Wendeflächen für die Feuerwehr, nicht bloß Stellplätze für Fahrzeuge und Mülltonnen. Sie sind auch Orte der Arbeit, des Alltags, der Betriebsamkeit und der Entspannung, Orte der Gemeinschaft, an denen Menschen sich begegnen, miteinander spielen oder sich zum Protest zusammentun. Senden Sie uns Ihre Fotografien, in denen Sie die Berliner Höfe von heute und damit auch ein Stück des Wesens und des Lebensgefühls Berlins eingefangen haben!

Ganz gleich, ob Sie als Hobby fotografieren, Profi sind oder Ihre Foto-Leidenschaft gerade erst entdecken: Ihre Perspektiven auf die Vielfalt der Berliner Höfe sind uns wichtig. Deshalb laden wir Sie ein, Ihre Eindrücke bis zum 1. Juli 2025 mit uns zu teilen. Eingesandte Fotos werden auf der Website des Stadtmuseums Berlin veröffentlicht. Ausgewählte Einsendungen werden außerdem in der Sonder-Präsentation „Berliner Höfe“ gezeigt.

Spielende Kinder in einem Hinterhof der Liesenstraße (Gesundbrunnen), August 1968
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Rolf Goetze
Hinweis

Mit dem Einsenden Ihrer Fotos bestätigen Sie, dass Sie die Bildrechte besitzen und die Einwilligung aller abgebildeten Personen zur Veröffentlichung eingeholt haben. Keine Sorge bei öffentlichen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten – hier schützt Sie die Panoramafreiheit! Bitte nennen Sie nicht die konkreten Adressen der Höfe, um die Privatsphäre der dort Wohnenden und Arbeitenden zu schützen.


Sonder-Präsentation

Einfahrt zu einem Berliner Hof in der Kottbusser Straße, Kreuzberg, ca. 1975-77
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Ludwig Binder

Berliner Höfe

Zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung

Ab 24. Juli 2025 im Museum Ephraim-Palais