Eine kleine Foto-Ausstellung selbst gestalten

Museum Ephraim-Palais
Teilnehmende Fotograf:innen beim Kuratieren der Sonder-Präsentation „Berlin im Blick“, 2024
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Martin Schäfer
Eine Besucherin auf dem Weg zur Sonder-Präsentation „Berlin im Blick“ im 3. Obergeschoss des Museums Ephraim-Palais
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Oliver Ziebe

Wie entsteht eigentlich eine Ausstellung? Am „Sonntag im Nikolaiviertel“ geben Museumsmitarbeiterinnen Einblick in die Kunst des Kuratierens.

Preise
Regulär: kostenfrei
Ort
Treffpunkt: Salon
Termin
Dauer
3 Stunden

Berliner Fotografie-Begeisterte haben die Sonder-Präsentation „Berlin im Blick“ im 3. Obergeschoss des Museums Ephraim-Palais gestaltet. Die Sammlungskuratorien Fotografie am Stadtmuseum Berlin, Ines Hahn, hat sie dabei unterstützt. Unter sachkundiger Anleitung können nun auch Sie selbst an diesem „Sonntag im Nikolaiviertel“ Fotos kuratieren und zu einer Miniatur-Ausstellung im Poster-Format zusammenstellen.

Wählen Sie Ihre Bildmotive aus den Einsendungen des Foto-Aufrufs „Berlin jetzt!“ aus, die den Ausgangspunkt für die Sonder-Präsentation gebildet haben. Sich für ein Thema zu entscheiden, dazu passende Bilder auszuwählen, sie anzuordnen und zu betexten ergibt am Ende neue, individuelle Perspektiven auf Berlin.

Info & Service

Öffnungszeiten

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Mo | 21.04. (Ostermontag) | 10 – 18 Uhr
Mo | 09.06. (Pfingstmontag) | 10 – 18 Uhr
Sa | 21.06. (Museumsfest / Fête de la Musique) | 10 – 22 Uhr | Eintritt frei
Sa | 30.08. (Lange Nacht der Museen) | 10 – 2 Uhr
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mit Merkzeichen B) & Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung /eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V., KulturPass-Inhaber:innen, Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis

Wir machen mit!

Kontakt

Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben

Termine

Eine kleine Foto-Ausstellung selbst gestalten
Wie entsteht eigentlich eine Ausstellung? Am „Sonntag im Nikolaiviertel“ geben Museumsmitarbeiterinnen Einblick in die Kunst des Kuratierens.
Museum Ephraim-Palais