Buntes Treiben im Schlüterhof: So war der Siebdruck-Workshop der Kunstwerkstatt Kreuzberg.
Anlass für uns Danke zu sagen für die tolle Zusammenarbeit und ein Programm zu veranstalten, in dem alle mitgedacht werden!
Die Künstler*innen der Kunstwerkstatt boten am eintrittsfreien Museumssonntag im August einen Siebdruck-Workshop im Schlüterhof des Humboldt Forums an. Wer T-Shirts, Stoffbeutel oder andere Textilien mitbrachte, konnte sich ein eigenes Motiv kreieren und mit Unterstützung der Künstler*innen die Textilien selbst bedrucken! Aber auch das Bedrucken von Papier mittels Schablonendruck war möglich und wurde mit Freude genutzt. So hingen im Innenhof des Humboldt Forums an mehreren Wäscheleinen zahlreiche Kunstwerke von Besucher*innen.
Zusätzlich bot das Team von BERLIN GLOBAL Führungen für viele Sinne in der Berlin Ausstellung im 1. Stock des Humboldt Forums an. Im WELTSTUDIO standen auch die Kartographen bereit.
Wie funktioniert Schablonendruck?
Der Schablonendruck, auch Stencil oder Pochoir Print genannt, gilt als eine der ältesten bekannten Drucktechniken. Tim und Wolfgang von der Kunstwerkstatt Kreuzberg stellen das einfache Verfahren in einem Tutorial vor: