Das Mauritshuis in Den Haag zeigt mit „Raubkunst – 10 Geschichten“ (original: „Loot – 10 Stories“) ein Kunstprojekt, in dem die Geschichten von Objekten aus drei Epochen mit Virtual Reality erlebbar gemacht werden: Kunst, die von französischen Revolutionären 1795 geraubt wurde, Alltagsgegenstände, die aus jüdischen Zwangsabgaben ab 1939 stammen, und koloniale Beutekunst. Das Stadtmuseum Berlin ist mit drei Leihgaben vertreten: Silberobjekte aus ehemals jüdischem Besitz, einer Kommode aus dem Reichsbank-Möbelkonvolut und einem Pferdekopf der Quadriga von 1793.
Artikel, 4 min Lesezeit