Unterwegs in Berlins einstigem Stadtkern
Berliner Extreme – von der Eiszeit zur Wärmeinsel
Lassen Sie sich auf diesem Stadtspaziergang ins prähistorische Berlin entführen, entdecken Sie dessen Spuren in der Gegenwart und blicken Sie voraus in die Zukunft!
Berlin hat schon viel mitgemacht: von gigantischen Gletschern bedeckt, von Schmelzwasser weggeschwemmt, von Menschen bebaut. Heute ist Berlin das trockenste und heißeste Bundesland in Deutschland. Die Tour führt uns mitten durchs Stadtzentrum. Auf dem Weg werden Blicke in die Vergangenheit geworfen und in die Zukunft gewagt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den schon sichtbaren Zeichen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Menschen in der Stadt.
Dauer: 2 Stunden
Beginn: Wappenbrunnen vor dem Museum Nikolaikirche / Bitte an der Kasse des Museums Nikolaikirche anmelden
Ende: Hof des Märkischen Museums
Tickets: online auf der Website des Museumssonntags oder an der Kasse des Museums Nikolaikirche
Info
Eintritt
kostenfrei
Veranstaltungsart
Erkundungen vor Ort
Datum
So. | 07.08.2022 | 11:00 Uhr
Treffpunkt
Nikolaikirchplatz (Wappenbrunnen)