/ 

Chinchineros aus Chile zu Gast im Museum Pankow

Auftritt der Chinchineros
© Hector Lizana

Ein musikalischer Abend mit Drehorgel, Trommeln und einem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Tanz.

Preise
Regulär: kostenfrei
Ort
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin

Treffpunkt: Hof (bei Regen in der Aula, 3.OG)
Termin
Dauer
1 Stunde 30 Minuten

Die ersten Drehorgeln gelangten Mitte des 19. Jahrhunderts im Gepäck von Einwander:innen nach Chile. Um die im Laufe der Jahre nachlassende musikalische Qualität der Instrumente auszugleichen, wurden sie ab den 1920er Jahren von großen Trommeln begleitet.
 
Héctor Lizana Gutiérrez war der Erfinder des wirbelnden Chinchin-Tanzes und in seiner chilenischen Heimat landesweit als Patitas de Oro bekannt, „die Goldenen Beine“. An diesem Abend präsentieren seine Nachkommen ihre mitreißenden Künste. Sie geben zudem einen filmischen Einblick in die Geschichte der Drehorgel, des Chichins und wie die mechanischen Musikinstrumente nach Chile kamen.

Hinweis

Die Veranstaltung findet auf Spanisch mit deutscher Übersetzung statt.

Mehr erfahren

Anfahrt

Museum Pankow
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Ausstellungshalle
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin

Kontakt Museum Pankow

(030) 90295-3917
E-Mail schreiben

Tickets

Eintritt

Eintritt frei

Termine

Chinchineros aus Chile zu Gast im Museum Pankow
Ein musikalischer Abend mit Drehorgel, Trommeln und einem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Tanz.