/ 

Der Operndolmuş zeigt „Hadi Bakalım – Auf geht’s!“

Museum Nikolaikirche
Arnulf Ballhorn vom Operndolmuş der Komischen Oper Berlin bei einem Hinterhofkonzert, 2021 (Ausschnitt)
© & Foto: Pierro Chiussi
Die Nikolaikirche prägt seit dem Mittelalter das Nikolaiviertel und das Zentrum von Berlin: einst als Gotteshaus, jetzt als Museum der Kirchen-, Bau- und Stadtgeschichte.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Fiona Hirschmann

Tut-tut! Der Operndolmuş der Komischen Oper Berlin macht mit seinem neuen Programm rund um Spiel und Startversuche Halt im Museum Nikolaikirche.

Preise
Regulär: kostenfrei
Preisinformation

Wenn möglich, bitte vorab online ein Tagesticket im Ticketshop des Museumssonntags Berlin buchen. Die Ticket-Buchung ist jeweils eine Woche vor dem Museumssonntag möglich. Für den spontanen Besuch gibt es Tickets vor Ort.

Dauer
1 Stunde

Seit zehn Jahren tourt ein Kleinbus mit Sänger:innen und Musiker:innen der Komischen Oper Berlin als „Operndolmuş“ durch die Stadt. Der Name spielt auf in der Türkei übliche Sammeltaxis an. Vor Ort präsentieren sie eine szenisch-musikalische Reise durch 500 Jahre Operngeschichte.
 
In „Hadi Bakalım – Auf geht’s!“ zeigt der Operndolmuş, dass jede Veränderung Mut braucht – und ein bisschen Augenzwinkern dabei nicht schadet. Die Künstler:innen von Selam Opera!, dem Programm für urbane Kulturen, nehmen Sie dabei mit auf eine musikalische Spritztour durch Zeit und Raum. Es erwarten Sie Arien und Duette aus dem aktuellen Programm, anatolische Rocksongs, Pop der 1990er Jahre, Musical- und Filmmusik.

Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Online-Ticket ausschließlich im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.

Tickets erhalten Sie bis zu 7 Tage im Voraus. Telefonisch ist keine Ticketreservierung möglich. Für viele andere Fragen erreichen Sie unsere Infoline montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Am Veranstaltungstag können wir Ihnen leider keine Auskunft über noch vorhandene Tickets an der jeweiligen Museumskasse geben. Tickets stehen dort jedoch in größerer Zahl zur Verfügung. Bitte erfragen Sie dies gegebenenfalls direkt vor Ort.

Um weitere Museen zu besuchen, benötigen Sie zusätzliche kostenfreie Tickets. Für jedes Museum erhalten Sie ein separates Ticket. Diese Zeitfenster- bzw. Tagestickets sind ebenfalls online oder an der jeweiligen Museumskasse vor Ort erhältlich.

Info & Service

Öffnungszeiten

täglich | 10 – 18 Uhr

Sonderöffnungs-/ Schließzeiten

So | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Mo | 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
Di | 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag) | 14 – 18 Uhr
So | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Mo | 01.01. (Neujahr) | 14 – 18 Uhr

Anfahrt

Nikolaikirchplatz
10178 Berlin

Museumsshop

während der Öffnungszeiten

Kontakt

Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben

Barrierefreiheit

Die Nikolaikirche ist stufenlos zugänglich. Chorbereich, Orgelempore, Münzkabinett, Sakristei und Toiletten sind nur über Stufen erreichbar. An der Kasse gibt es einen Audioguide in sieben Sprachen sowie einen Familienguide. Zudem ist es möglich, einen DGS-Videoguide zu nutzen. In der Ausstellung befinden sich zwei Tastmodelle zur Architektur der Kirche. Erläuterungen zur Architektur liegen in Braille- und Profilschrift und in einer Audiodeskriptionsspur vor.