Zuschauen, mitmachen, Geschichte live erleben
Einführung ins Bogenschießen
Bogenschießen ist heute in vielen Teilen der Welt nur noch ein Sport. Tauchen Sie ein in die Geschichte eines alten Jagd- und Kampfinstruments, und lernen Sie, es verantwortungsvoll zu gebrauchen.
Wer lernen will mit Pfeil und Bogen zu schießen ist hier genau richtig! Ganz praktisch werden von Fachkundigen an der Zielscheibe die Grundlagen vermittelt. Doch auch die Geschichte des Bogenschießens kommt dabei nicht zu kurz: Welche Bedeutung hatte der Bogen im Mittelalter und wer durfte ihn benutzen? Hat sich die Technik im Laufe der Jahrhunderte verändert?
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kinder ab zwölf Jahren können unter der Aufsicht einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen.
Dauer: 3 Stunden
Kursleitung: Stefan Solleder
Ticket-Vorverkauf frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung über unseren Ticketshop. Ihr Ticket erhalten Sie je nach Verfügbarkeit auch tagesaktuell online oder vor Ort.
Info
Eintritt
50,– Euro (inkl. Museumsbesuch)
Veranstaltungsart
Workshop, Seminar
Datum
Sa. | 07.05.2022 | 14:00 Uhr
Treffpunkt
Kasse