/ 

Einführung ins Bogenschießen

Museumsdorf Düppel
Die richtige Körperhaltung ist beim Bogenschießen wichtig
© Förderverein Museumsdorf Düppel e. V. | Foto: Janin Melching
Zu jeder Jahreszeit ein Hingucker: der Dorfplatz des Museumsdorf Düppel.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Fiona Hirschmann

Theorie und Praxis

Preise
Regulär: 50 Euro
Ermäßigt: 50 Euro
Preisinformation

inkl. Museumsbesuch

Ort
Treffpunkt: Kasse
Termin
Dauer
3 Stunden

Bogenschießen ist heute in vielen Teilen der Welt nur noch ein Sport. Tauchen Sie ein in die Geschichte eines alten Jagd- und Kampfinstruments, und lernen Sie, es verantwortungsvoll zu gebrauchen.
 
Wer lernen will mit Pfeil und Bogen zu schießen ist hier genau richtig! Ganz praktisch werden von Fachkundigen an der Zielscheibe die Grundlagen vermittelt. Doch auch die Geschichte des Bogenschießens kommt dabei nicht zu kurz: Welche Bedeutung hatte der Bogen im Mittelalter und wer durfte ihn benutzen? Hat sich die Technik im Laufe der Jahrhunderte verändert?
 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich., Kinder ab zwölf Jahren können unter der Aufsicht einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen.
 
Kursleitung: Stefan Solleder
ab 12 Jahren