/ 

Geschichten mit der Märchenhexe Silberzweig (auch in DGS)

Museumsdorf Düppel
Die Märchenhexe Silberzweig und DGS-Dolmetscherin Sarah Wittenberg heißen die Kinder beim Herbstprogramm willkommen.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Timo Reubel
Die Darsteller:innen des Fördervereins Museumsdorf Düppel e.V. stellen mittelalterlichen Alltag nach. Besucher:innen können diesen live miterleben.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann

Eine Hexenschule und allerlei Märchenhexereien erwartet Kinder im Herbstprogramm unseres Freilichtmuseums, übersetzt in Deutsche Gebärdensprache.

Preise
Regulär: 5 Euro
Ermäßigt: 3 Euro
Kinder: bis 18 Jahre Eintritt frei
Ort
Treffpunkt: Märchenzelt auf dem Dorfplatz
Dauer
30 Minuten

Magisch, herbstlich, kunterbunt – in den Ferien dreht sich im Museumsdorf Düppel alles um die Magie des Herbstes. Am Märchenzelt führt Silvia Ladewig als Märchenhexe Silberzweig Kinder in die hohe Kunst des Gebrauchs selbstgebastelter Zauberstäbe ein. Zudem erzählt sie die schönsten Geschichten rund um Magie und Hexerei. An diesem Vormittag begleitet sie dabei die Dolmetscherin Sarah Wittenberg und übersetzt simultan in Deutsche Gebärdensprache!

Termine

Geschichten mit der Märchenhexe Silberzweig (auch in DGS)
Eine Hexenschule und allerlei Märchenhexereien erwartet Kinder im Herbstprogramm unseres Freilichtmuseums, übersetzt in Deutsche Gebärdensprache.
Geschichten mit der Märchenhexe Silberzweig (auch in DGS)
Eine Hexenschule und allerlei Märchenhexereien erwartet Kinder im Herbstprogramm unseres Freilichtmuseums, übersetzt in Deutsche Gebärdensprache.