Schule im Umbruch

Museum Nikolaikirche
Kinder bei einem Workshop im Museum Nikolaikirche.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Constanze Schröder
Kinder mit Schultüten, Ost-Berlin, 1980er Jahre
© Stadtmuseum Berlin

In diesem Kreativ-Angebot erkunden Teilnehmer:innen aller Altersgruppen gemeinsam den Schulalltag vor und nach dem Fall der Berliner Mauer.

Preise
Regulär: kostenfrei
Termin
Dauer
3 Stunden

Wie sah eine Schulmappe in Ost-Berlin aus,  und wie eine in West-Berlin? Was lernte man in Kreuzberg und was in Marzahn als Berlin durch eine Mauer getrennt war? Und was änderte sich, als Deutschland wiedervereinigt und DDR-Lehrbücher plötzlich „wertlos“ wurden?
 
Bei diesem Angebot finden die Teilnehmer:innen heraus, was in eine Ost- und was in eine West-Schultasche gehörte. Sie blättern durch Lehrbücher und Kinderzeitschriften des geteilten Deutschlands und vergleichen Bummi-Bär und Bussi-Bär. Lehrbücher und Schuldokumente von 1991 geben Aufschluss darüber, welche Folgen die Wiedervereinigung für die Schule hatte. Die Gegenstände von damals rufen bei den Älteren Erinnerungen hervor und laden zum Gespräch und Austausch ein.

Info & Service

Öffnungszeiten

täglich | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)

abweichende Öffnungszeiten:
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Nikolaikirchplatz
10178 Berlin

Kontakt

Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum Nikolaikirche
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mit Merkzeichen B) & Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung /eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V., Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis

Termine

Schule im Umbruch
In diesem Kreativ-Angebot erkunden Teilnehmer:innen aller Altersgruppen gemeinsam den Schulalltag vor und nach dem Fall der Berliner Mauer.
Museum Nikolaikirche