Zuschauen, mitmachen, Geschichte live erleben
Honig
Wie kommt der Honig ins Glas? Was sammeln die Bienen aus den Blüten? Und wie hat man eigentlich im Mittelalter Bienen gehalten?
Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Freilichtmuseum. Helfen Sie in der Scheune dabei, die Waben zu entdeckeln und den Honig zu schleudern. Wer die fleißigen Insekten näher kennenlernen möchte, kann sie am Bienenstand im Schaukasten beobachten und dabei Spannendes über die Imkerei erfahren. Auf dem Dorfplatz sind verschiedene Bienenbehausungen aus vorgeschichtlicher Zeit und dem Mittelalter ausgestellt.
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr
Ticket-Vorverkauf frühestens 14 Tage vor der Veranstaltung über unseren Ticketshop. Ihr Ticket erhalten Sie je nach Verfügbarkeit auch tagesaktuell online oder vor Ort.
Wir weisen darauf hin, dass auf Veranstaltungen im Museumsdorf Düppel fotografiert wird. Durch Ihre Teilnahme erklären Sie sich mit einer möglichen Veröffentlichung der Bilder für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Stadtmuseums Berlin einverstanden.
Info
Eintritt
5,– Euro / erm. 3,– Euro | bis 18 Jahre frei
Veranstaltungsart
Aktionstag
Datum
So. | 26.06.2022 | 10:00 Uhr