Klaviermusik zur Weihnachtszeit

Museum Knoblauchhaus
Adrian Schliebe am Lyra-Klavier
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt
Lyra-Klavier
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Oliver Ziebe

Salonkonzert in stimmungsvollem Biedermeier-Ambiente. Es erklingt klassische und weihnachtliche Musik aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert.

Preise
Regulär: 5 Euro
Ermäßigt: 3 Euro
Ort
Treffpunkt: Salon
Dauer
1 Stunde

Auf dem historischen Lyra-Flügel von 1825 im Museum Knoblauchhaus spielt Adrian Schliebe weihnachtliche Klaviermusik aus dem 18. und 19. Jahrhundert, darunter Stücke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Zwischen den Musikstücken bringt Ihnen der Literaturwissenschaftler kurzweilig die Geschichte häuslicher Weihnachtsmusik nahe. Adrian Schliebe ist Pianist und Kurator der Ausstellung „Zerbrochne Harmonien. Kleist und die Musik“ im Kleist-Museum in Frankfurt (Oder).

Info & Service

Öffnungszeiten & Anfahrt

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 23
10178 Berlin

Kontakt

Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben

Barrierefreiheit

nicht barrierefrei

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
5 Euro
Tagesticket für das Museum Knoblauchhaus
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mind. 50 % GdB) sowie deren anerkannte Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung/eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen von Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V. (außer Museumsdorf Düppel), des Fördervereins Museumsdorf Düppel e. V., des Förderkreises Museum Knoblauchhaus e. V. sowie Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis. Bis zum Ende des Ausstellungsprojekts „Beziehungsweise Familie“ im Humboldt-Forum erhalten Inhaber:innen eines gültigen Tickets für das Humboldt-Forum kostenfreien Eintritt ins Museum Knoblauchhaus.

Humboldt-Forum-Ticket
15 Euro | 7 Euro (mit Ermäßigung)

Vom 03.10.2025 bis 12.07.2026 gilt im Museum Knoblauchhaus auch das Humboldt-Forum-Ticket, erhältlich an der Kasse des Humboldt Forums vor Ort oder online im Ticket-Shop des Humboldt Forums.

Termine

Klaviermusik zur Weihnachtszeit
Salonkonzert in stimmungsvollem Biedermeier-Ambiente. Es erklingt klassische und weihnachtliche Musik aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert.
Museum Knoblauchhaus
Klaviermusik zur Weihnachtszeit
Salonkonzert in stimmungsvollem Biedermeier-Ambiente. Es erklingt klassische und weihnachtliche Musik aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert.
Museum Knoblauchhaus
Klaviermusik zur Weihnachtszeit
Salonkonzert in stimmungsvollem Biedermeier-Ambiente. Es erklingt klassische und weihnachtliche Musik aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert.
Museum Knoblauchhaus
Klaviermusik zur Weihnachtszeit
Salonkonzert in stimmungsvollem Biedermeier-Ambiente. Es erklingt klassische und weihnachtliche Musik aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert.
Museum Knoblauchhaus