/ 

Korbflechten

Museumsdorf Düppel
Eine Korbflechterin mit ihren Erzeugnissen im Freilichtmuseum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Heeb
Natürlicher Frühjahrsschmuck: Weidekätzchen im Museumsdorf Düppel
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Robert Bussler

Einführung in eine alte Technik

Preise
Regulär: 50 Euro
Ermäßigt: 50 Euro
Preisinformation

inkl. Museumseintritt

Ort
Treffpunkt: Kasse
Dauer
4 Stunden
Hinweis

Der Kurs am 2. April ist bereits ausgebucht. Für den 30. April gibt es noch freie Plätze.

Im Museumsdorf Düppel werden Weidenpflanzen kultiviert, die wichtiges Rohmaterial für Alltagsgegenstände des Mittelalters liefern. Doch wie macht man aus schlichten Weidenrouten einen stabilen Korb?
 
In diesem Kurs lernen Sie Weidenkörbe zu flechten. Das Wissen hierzu kommt wie die verwendeten Weidenruten aus dem Freilichtmuseum selbst. Kursleiterin Ulrike Orlowski, langjähriges Mitglied im Förderverein Museumsdorf Düppel e. V., führt in die alte Technik ein. Ihren selbst geflochtenen Korb können Sie am Ende des Kurses natürlich mit nach Hause nehmen!

Leitung: Ulrike Orlowski
ab 16 Jahren

Termine

Korbflechten
Einführung in eine alte Technik
Korbflechten
Einführung in eine alte Technik