/ 

Kuratorinnenführung durch MOTHERLAND

Museum Ephraim-Palais
Kuratorin Valeria Schiller im Museum Ephraim-Palais
© Kobalt Productions GmbH | Foto: Kobalt Productions GmbH
Lesia Khomenko (aus Kyiv, jetzt in Miami/USA): Schweigeminute, 2023. Acryl auf Leinwand
© Lesia Khomenko

Die ukrainische Kuratorin Valeria Schiller führt in deutscher und englischer Sprache durch die Ausstellung „MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“.

Preise
Regulär: kostenfrei
Preisinformation

Kostenfreie Tickets gibt es am Museumssonntag an den Kassen vor Ort oder online im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Online-Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.

Nächster Termin
Dauer
40 Minuten

Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beauftragte das Stadtmuseum Berlin in Zusammenarbeit mit der ukrainischen Kunstvermittlerin Valeria Schiller zehn ukrainische Künstler:innen damit, unter dem Eindruck der Ereignisse Kunstwerke zu erstellen. Valeria Schiller wählte die Künstler:innen aus und kuratierte die nun im Museum Ephraim-Palais gezeigte Sonderschau.

Die künstlerischen Arbeiten wurden um den Jahreswechsel 2022/23 fertiggestellt und befassen sich mit dem Thema Heimat. Alle Künstler:innen lebten zuvor in der Ukraine und haben nun teils wechselnde Wohnorte.

Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Online-Ticket ausschließlich im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.

Tickets erhalten Sie bis zu 7 Tage im Voraus. Telefonisch ist keine Ticketreservierung möglich. Für viele andere Fragen erreichen Sie unsere Infoline montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Am Veranstaltungstag können wir Ihnen leider keine Auskunft über noch vorhandene Tickets an der jeweiligen Museumskasse geben. Tickets stehen dort jedoch in größerer Zahl zur Verfügung. Bitte erfragen Sie dies gegebenenfalls direkt vor Ort.

Um weitere Museen zu besuchen, benötigen Sie zusätzliche kostenfreie Tickets. Für jedes Museum erhalten Sie ein separates Ticket. Diese Zeitfenster- bzw. Tagestickets sind ebenfalls online oder an der jeweiligen Museumskasse vor Ort erhältlich.

Mehr erfahren

Info & Service

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Kontakt

Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben

Barrierefreiheit

Das Ephraim-Palais ist stufenlos zugänglich. Alle Ausstellungsbereiche sind über einen Aufzug erreichbar. Es befinden sich barrierefreie Toiletten im Gebäude.

Ermäßigung

für Studierende, internationale Studierende, FSJ-Leistende usw., bei Bezug von Transferleistungen (ALG I / ALG II) oder bei Schwerbehinderung (mind. 50 %), Mitglieder der Theater Gemeinde Berlin, Inhaber:innen der WelcomeCard 2022

Termine

Kuratorinnenführung durch MOTHERLAND
Die ukrainische Kuratorin Valeria Schiller führt in deutscher und englischer Sprache durch die Ausstellung „MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“.
Kuratorinnenführung durch MOTHERLAND
Die ukrainische Kuratorin Valeria Schiller führt in deutscher und englischer Sprache durch die Ausstellung „MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“.
Kuratorinnenführung durch MOTHERLAND
Die ukrainische Kuratorin Valeria Schiller führt in deutscher und englischer Sprache durch die Ausstellung „MOTHERLAND – ukrainische Künstler:innen hinterfragen Heimat“.