Die Führung informiert unter anderem über die Entstehung des heutigen Museumsdorfs.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann
Ein Besuch im Museumsgarten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Hier sind Pflanzen zu finden, die im Mittelalter angepflanzt wurden und zum Teil noch heute in der Naturheilkunde verwendet werden.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Fiona Hirschmann
In dieser Führung durch das Freilichtmuseum erfahren Sie viel über das Alltagsleben der Landbevölkerung vor rund achthundert Jahren.
Preise
Regulär: 7 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Kinder: unter 3 Jahren: kostenfrei | von 3 bis 18 Jahren: 2 Euro (Museumseintritt frei)
Regulär: 7 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Kinder: unter 3 Jahren: kostenfrei | von 3 bis 18 Jahren: 2 Euro (Museumseintritt frei)
Preisinformation
inklusive Museumseintritt
Anmeldung vor Ort
Ort
Kasse
Kasse
Dauer
1 Stunde
1 Stunde
Wer könnten die Menschen gewesen sein, die in der mittelalterlichen Siedlung am Krummen Fenn im Berliner Ortsteil Nikolassee gelebt haben? Sahen ihre Häuser wirklich so aus wie die heutigen Nachbauten? Und wie ist das Museumsdorf Düppel überhaupt entstanden? All dies und mehr erfahren Sie auf einem geführten Rundgang durch das Museumsdorf mit seinen weitläufigen Weiden, Gärten und Feldern.