Am kostenfreien Museumssonntag erwartet Sie eine Entdeckungsreise in die Biedermeierzeit.
Regulär: kostenfrei
Kostenfreie Tickets gibt es am Museumssonntag an den Kassen vor Ort oder online im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Online-Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.
8 Stunden
In einem der letzten Berliner Bürgerhäuser jener Epoche erfahren Sie am authentischen Ort und in originalgetreu eingerichteten Räumen, wie die Berliner Kaufmannsfamilie Knoblauch vor rund zweihundert Jahren lebte. Die Ausstellung Berliner Leben im Biedermeier: Humboldt, Schinkel und Familie Knoblauch bietet vertiefende Hintergründe über die Bewohner:innen des Hauses, ihre Gäste und über die Epoche zwischen 1815 und 1848.
Hinweis
Am Museumssonntag ist das Museum Knoblauchhaus von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Online-Ticket im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Ticketverkauf beginnt eine Woche vor dem Museumssonntag.
Tickets erhalten Sie bis zu 7 Tage im Voraus. Telefonisch ist keine Ticketreservierung möglich. Für viele andere Fragen erreichen Sie unsere Infoline montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Am Veranstaltungstag können wir Ihnen leider keine Auskunft über noch vorhandene Tickets an der jeweiligen Museumskasse geben. Tickets stehen dort jedoch in größerer Zahl zur Verfügung. Bitte erfragen Sie dies gegebenenfalls direkt vor Ort.
Um weitere Museen zu besuchen, benötigen Sie zusätzliche kostenfreie Tickets. Für jedes Museum erhalten Sie ein separates Ticket. Diese Zeitfenster- bzw. Tagestickets sind ebenfalls online oder an der jeweiligen Museumskasse vor Ort erhältlich.