Programm & Tickets
Museumssonntag im Märkischen Museum
Am Museumssonntag laden wir Sie zum kostenfreien Besuch ins Märkische Museum ein.
Das Märkische Museum ist auf dem Weg, das Museum für Berliner Geschichte zu werden. Die Dauerausstellung BerlinZEIT führt leicht verständlich und kompakt von der Eiszeit bis zur Gegenwart. Sonderausstellungen und Veranstaltungen ergänzen das Angebot.
Bitte buchen Sie Ihr kostenfreies Zeitfensterticket für Ihre ausgewählten Museen ausschließlich im Ticketshop des Museumssonntags Berlin. Der Ticketverkauf startet eine Woche vor dem jeweiligen Museumssonntag.
Sie können mehrere Zeitfenster in unterschiedlichen Museen buchen. Für jedes Museum erhalten Sie ein separates Ticket, das sie am jeweiligen Museum ausgedruckt oder auf ihrem Smartphone vorweisen. In manchen Museen werden keine Zeitfenstertickets angeboten. Sie benötigen aber trotzdem ein Ticket!
Tickets für das Märkische Museum erhalten Sie im Vorverkauf (max. 7 Tage vorab) an der Kasse sowie am Tag der Veranstaltung vor Ort. Online-Tickets erhalten Sie nur über den Shop des Museumssonntags. Telefonisch ist keine Ticketreservierung möglich. Für viele andere Fragen erreichen Sie unsere Infoline montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Am Veranstaltungstag können wir Ihnen leider keine Auskunft über noch vorhandene Kontingente an den jeweiligen Kassen erteilen. Meist sind noch Kontingente verfügbar. Bitte erfragen Sie dies vor Ort.
Um weitere Museen zu besuchen, benötigen Sie zusätzliche kostenfreie Tickets. Diese erhalten Sie über den Online-Shop des Museumssonntags oder an der jeweiligen Museumskasse vor Ort.
Hinweis: Bitte beachten Sie die geltenden Hygiene-Regelungen.
Programm | kostenfrei
ab 10 Uhr | HISTORISCHE KINDERSPIELE
Kreisel, Holzreifen, Gummihopse
ab 10 Uhr | COFFEE-BIKE
heiße Getränke
11 – 17 Uhr | MUSIK
DJ Female Macho
Ort: im Hof
11 - 17 Uhr | FAMILIE UND KINDER
Gestalte Deine eigene Ausstellung
Ort: [Probe]Räume
13 Uhr | LESUNG | +++ entfällt +++
Szenische Lesung auf Ukrainisch
Ort: Hof / Große Halle
14 Uhr | FAMILIENFÜHRUNG
Ich sehe was, was du nicht siehst
15 Uhr | FÜHRUNG
(Un)sinnlich?!
16 – 18 Uhr | GESPRÄCH
Museumsmacher:innen vor Ort
Info
Eintritt
frei
Veranstaltungsart
Aktionstag
Datum
So. | 07.08.2022 | 10:00 Uhr