Musica di Strada: After-Work-Führung
Leierkasten und Pianola brachten früher neue und beliebte Lieder in Berliner Hinterhöfe und Salons. Der Klangdieser mechanischen Musikinstrumente fasziniert noch heute. Im Museum Pankow können Sie nach der Arbeit Gassenhauer auf echten Drehorgeln, Lochplatten-Spielwerken und Organetten hören.
Darüber hinaus gibt es viel über die italienischen Einwander:er/:innen zu erfahren, die die Kunst des Drehorgelbaus mit nach Berlin brachten und in der Schönhauser Allee die damals weltberühmte Firma Cocchi, Bacigalupo & Graffigna gründeten. Deren großes Orchestrion, „Fratihymnia“, lädt mit seinem großen Repertoire an Schlagern und Operetten noch heute zum Tanzen ein.
Mehr erfahren
Anfahrt
Museum Pankow
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner
Prenzlauer Allee 227/228
10405 Berlin
Kontakt Museum Pankow
(030) 90295-3917
E-Mail schreiben
Tickets
Eintritt
Eintritt frei